Gelungener Start ins neue Jahr
Im fränkischen Winterwunderland schnüren die A-Juniorinnen des MTV Stadeln erstmals in 2017 ihre Handballschuhe. Da nach der Rückkehr aus Lund eine Trainingspause eingelegt wurde, hatten die meisten der Mädels das ganze Jahr noch keinen Ball in der Hand
. Zum Glück erweisen sich die schlimmsten Befürchtungen im Vorfeld als haltlos – die Stadelner Halle ist wider Erwarten annehmbar temperiert.
Die Fanbank mit Kranken und Verletzten zeigt sich heute in zahlreicher und prominenter Besetzung und so startet der MTV in ungewohnter Formation in die Partie. Der erste Angriff versandet, auf der Gegenseite setzt Denise mit einer starken Parade ein Ausrufezeichen. Den Gästen von der SG Auerbach/Pegnitz gelingt der Führungstreffer (0:1). Dank einer weiteren Glanztat von Denise und Caros Sicherheit von der Siebenmeterlinie folgt der Ausgleich (1:1). Das Stadelner Spiel läuft alles andere als rund. Wer demnächst einen Frühjahrsputz plant, sollte aber unbedingt Sophia einladen. Denn für alles, was man heute irgendwie noch abstauben kann beweist sie den richtigen Riecher, verwandelt sicher vom Kreis (5:3) und veranlasst den Gästetrainer, zur Auszeit zu rufen. Die SG zeigt gekonnte Spielzüge, setzt ihre Außen geschickt ein und überwindet so immer wieder unsere Abwehr. Zum Glück für die Gastgeberinnen betreibt die sichere Denise erfolgreich Schadensbegrenzung. In Abwesenheit der Stammvollstreckerinnen verwandeln Caro und Mona souverän alle zugesprochenen Siebenmeter. Erstere wird für viele schöne Aktionen mit einer Manndeckung „belohnt“. Laura vollendet eine gelungene MTV-Ballstafette und wird kurz danach für zwei Minuten zur Bank beordert. Beim Stand von 19:14 ertönt die Pausensirene.
Nach dem Seitenwechsel setzt die SG auf die drittligaerfahrene Hanna Bauer zwischen den Pfosten, bei Stadeln hütet jetzt „Küken“ Anja den Kasten und Abwehrspezialistin Julia B. erhält den Auftrag, die gegnerischen Außenangreiferinnen in Schach halten. Das Match gewinnt zur Freude der Zuschauer an Tempo. Nach einem Schlag ins Gesicht von Mona muss eine Gästespielerin pausieren – nach Ansicht der Zuschauer allerdings die falsche. Ein Doppelschlag von Sophia, ein feuriger Gegenstoß von Laura – 23:16 – der Tabellenführer baut den Vorsprung aus. Auf beiden Seiten wundern sich Spielerinnen, Trainer und Fans über ungewohnte Regelauslegungen des Schirigepanns. Julia (Mini) wartet sicherheitshalber keine Pfiffe ab und erzielt jeden ihrer Treffer trotz vorangegangener Fouls (24:19). Anja kommt immer besser in die Partie und platziert einen Torabwurf übers ganze Spielfeld auf die frei am Kreis wartende Sophia, die den Ball erfolgreich versenkt (28:21). Mona lässt sich auch von weiteren Schlägen nicht stoppen (29:22). Laura bleibt cool (30:23), Caro treffsicher und nicht ausrechenbar (34:23). Nadja erobert energisch den Ball und leitet diesen blitzschnell an Julia B. weiter, die ihn wunderschön in die Maschen legt. (35:23). Zwei Strafwurftreffer von Mona – und der deutliche Sieg ist endgültig in trockenen Tüchern (39:24). Dank der Steigerung in Hälfte zwei gegen durchaus starke Gäste ist dieser sicher verdient, aber das verwöhnte Publikum sieht Luft nach oben
.
Zwar hat der Motor zum Start ins neue Jahr sichtbar gestottert, aber wieder einmal stellt sich heraus, dass der flexible und ausgewogen starke Kader ein großes Pfund ist, mit dem der MTV Stadeln wuchern kann.
Am kommenden Sonntag, dem 15.Januar 2017, reisen unsere A-Juniorinnen nach Unterpfaffenhofen, wo sie um 12:15 Uhr bei der HSG Würm-Mitte alles versuchen wollen, um die „weiße Weste“ zu bewahren. Hoffentlich hat sich unser Lazarett bis dahin wieder gelichtet, denn das derzeitige Tabellenschlusslicht wird sicher alles daran setzen, gegen den MTV zu überraschen.
Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Anja (beide Tor); Caro (10/2), Hannah (1), Julia B. (1), Julia (Mini) S. (4),Laura (4), Maike, Mona (9/4), Nadja und Sophia (10).
Autorin: HL