Den direkten Verfolger auf Distanz gehalten
2.Advent – klirrende Kälte legt sich übers Frankenland. Rauhreif glitzert in der strahlenden Wintersonne, die leider die Stadelner Halle nicht im Ansatz zu wärmen vermag. DJ Peter gibt alles, um Mädels und Zuschauern wenigstens akustisch einzuheizen. Mit dem HCD Gröbenzell trifft heute der schärfste Konkurrent um den Bayerntitel in „Klein-Sibirien“ ein. Der Drittliganachwuchs aus Oberbayern musste bisher nur eine einzige Partie verloren geben – und das war das Hinspiel gegen den MTV Stadeln.
Unser Trainerquartett muss ich sich dem Luxusproblem von fünfzehn motivierten und gut aufgelegten Mädels stellen – es passen nur 14 auf den Spielberichtsbogen und keine hat es verdient, in der Zuschauerrolle zu verharren.
Die Münchner Vorstädterinnen scheinen die lange und frühe Fahrt gut verkraftet zu haben und erzielen die erste Führung (0:1). Caro beweist, dass geschwollene Finger kein Erfolgshindernis zu sein brauchen und bringt mit ihrem Doppelschlag die Gastgeberinnen in Front (2:1). Bis zum 5:5 bleibt die flotte Partie ausgeglichen. Saskia verwandelt ihren Strafwurf, Julia (Maxi) behält die Übersicht am Kreis, Juliane pariert und Nadja ist nicht zu stoppen – der MTV reißt das Spiel an sich (8:5). Caro netzt mit scheinbar spielerischer Leichtigkeit ein. Julia (Mini) verteidigt den Ball am Boden gegen mehrere Gästespielerinnen. Alle Pässe finden mit schlafwandlerischer Sicherheit das gewünschte Ziel. Caro auf Julia (Maxi), Juliane auf Nadja, Laura auf Nikola, Maike auf Sophia – jedes Anspiel dürfen sich die Fans auf der Zunge zergehen lassen – und alle Aktionen führen zum Torerfolg! Damit niemand zu lange auf der Bank bibbern muss wechseln unsere Trainer kontinuierlich durch, und jede frische Kraft fügt sich nahtlos ins Geschehen ein. Mit einem deutlichen 21:10 Pausenvorsprung im Rücken werden die Seiten gewechselt.
In den Qualifikationsspielen konnte man mit zunehmender Spieldauer einen Kräfteverschleiß im Gröbenzeller Kader beobachten. Heute dürfen sich alle Zuschauer die Augen reiben: Der HCD kommt gut eingestellt und dynamisch aus der Kabine und verkürzt (21:12). Saskia, Nadja und Nikola geben passende Antworten (24:12). Die gerade noch verwöhnten Fans müssen mit ansehen, wie die nun offensiver ausgerichtete Abwehrformation der Gäste zahlreiche Stadelner Bälle abfischt und für erfolgreiche Konter nutzt. Die quirlige, drittligaerfahrenen Kreisläuferin Verena Obermeier schafft es immer wieder, unserer Defensive zu entwischen. Die reaktionsschnelle Gröbenzeller Keeperin pariert zahlreiche MTV-Würfe. Unsere heutige Gegenstoßqueen Nadja, Saskias gefürchtete Alleingänge, Annas Power und Denise im Tor halten die Oberbayerinnen aber auf Distanz. Da Hannahs lädierter Daumen keine druckvolle Ballbehandlung zulässt, schließt sie ihren Konter mit einem Heber ab (33:22). Bei Monas 36:26-Hammer und Maikes gefühlvollem Außentreffer (37:27) präsentiert die Anzeigetafel noch einen Vorsprung von zehn Zählern, doch mit der Schlusssirene dürfen die fleißigen Gäste das Resultat etwas korrigieren (37:28).
Déjà-vu – fast eine Kopie des Matches vor zwei Wochen gegen Forst United. Eine erste Hälfte zum Verlieben – und nach dem Seitenwechsel lassen Konzentration und Konsequenz nach. Dem sicheren Polster und dem ausgeglichenen Kader (alle Feldspielerinnen tragen sich heute in die Torschützenliste ein) sei Dank haben unsere A-Juniorinnen aber nichts anbrennen lassen und die Tabellenführung verdient verteidigt und ausgebaut.
Am 3.Advent um 14.00 Uhr steigt dann das Derby gegen die JSG Fürther Land, die gegen Stadeln erfahrungsgemäß bis in die Haarspitzen motiviert auflaufen wird. Hoffentlich schaffen es die Verantwortlichen, der Halle erträgliche Temperaturen zu verpassen. Auf den Rängen wird die Atmosphäre auf jeden Fall kochen!
Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Juliane (beide Tor); Anna (2), Caro (5), Hannah (2), Julia (Maxi) D. (3), Julia (Mini) S. (1), Laura (1), Maike (1); Mona (3); Nadja (6), Nikola (5/1); Saskia (7/2) und Sophia (1).
Autorin: HL