Gute Mannschaftsleistung sichert Herbstmeisterschaft!
Am vergangenen Sonntag reiste die weibliche A zum hoch eingeschätzten TSV Haunstetten, Nachwuchs der 2.Bundesliga-Mannschaft. Bislang konnten die Gastgeber in der Saison ihr Potenzial wohl noch nicht vollständig abrufen, denn sie rangierten nur auf dem 5. Tabellenplatz, doch man war sich bewusst, dass dies durch Verletzungen oder Einsätze in den Damenmannschaften zur Begründung haben kann. Zudem musste man selbst auf Caro und Hannah (Einsatz für Forchheim), die Verletzten Lea und Anja sowie Julia B. verzichten. Man war also gewarnt.
Die MTV-Mädels fanden jedoch sofort gut ins Spiel und konnten durch schön heraus gespielte Tore die gegnerische Deckung überwinden (1:3;2:4;3:6). Lediglich die sonst so gut organisierte Deckung war noch nicht so Recht auf dem Posten und kam doch das ein oder andere Mal einen Schritt zu spät, wodurch es Haunstetten gelang in Schlagdistanz zu bleiben (4:8;5:9;6:10). Auch Juliane und Denise im Tor konnten da oft nichts mehr verhindern, da den TSV-Angreiferinnen zu viel Raum für den Abschluss gewährt wurde. Vor Ende des ersten Durchgangs ließen die Fürtherinnen zudem erstmals gute Chancen aus, wodurch die bayrischen Schwäbinnen bis zum Pausenpfiff ein wenig verkürzen konnten (10:13;11:14;12:15). Der MTV hatte das flotte und sehenswerte Spiel doch jederzeit im Griff.
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte brachten dann jedoch die frühzeitige Entscheidung. Nach einem Ballverlust im Angriff, konnte erst Denise klasse parieren, die anschließende zweite Welle wurde schön über Sophia abgeschlossen. Dies gab ihr anscheinend dermaßen Auftrieb, dass sie dem binnen weniger Minuten, gefühlt eher Sekunden, 3 weitere schöne Tore aus dem Gegenstoß und über den Kreis folgen ließ. Folgerichtig leuchtete 12:20 nach 35 Minuten auf der Anzeige, was den Gegner zu ersten Auszeit veranlasste. Doch Stadeln ließ erstmal nicht locker und konnte den Vorsprung weiter ausbauen, bis hin zu 11 Toren (14:25). Durch viele Wechsel und Umstellungen blieb das Spiel jedoch nicht vollständig flüssig auf Stadelner Seite, wodurch der TSV wieder verkürzen konnte, was vor allem an der fehlenden Absprache in der Defensive lag (18:26;21:27;23:28). Doch die Mannschaft konnte den Schalter von selbst wieder umlegen und eine Schippe drauf packen, eine neu gewonnene Qualität dieser Spielzeit, und sofort wieder durch mehr Engagement und Tempo einige schöne Tore erzielen, welche letzte Zweifel beseitigten (23:30;24:32). Am Ende stand ein hoch verdienter 25:36 Auswärtssieg zu Buche, mit welchem man die Hinrunde als verlustpunktfreier Tabellenführer abschließt. Vor allem die mannschaftliche Geschlossenheit überzeugte die Trainer an diesem Tag.
Pause gibt es für das Team jedoch nicht. Die Adventswochenenden bringen durchwegs spannende Spiele. Wer bisher nicht in den Genuss kam, die weibliche A anzusehen, hat dazu am kommenden Wochenende eine gute Gelegenheit, wenn es gegen den direkten Verfolger in der Bayernliga geht. Um 11 Uhr ist dann die Mannschaft des HCD Gröbenzell zu Gast in Stadeln, welche bisher nur eine Saisonniederlage einstecken musste. Am 1.Spieltag gegen unser Team, mit 25:30. Zum damaligen Zeitpunkt waren die Gröbis jedoch noch nicht richtig eingespielt, weshalb man sich bereits auf eine spannende Partie um die Tabellenführung einstellen kann. Also ab in die Halle und die Mädels zum Sieg anfeuern!
Gegen Haunstetten spielten:
Juliane, Denise(Tor): Maike (3), Nikola (5), Julia D. (3), Nadja (1), Julia S. (2), Saskia (11), Anna, Mona (3),Laura (4),Sophia (4).
Autor: RF