Kantersieg beim Titelverteidiger
Bei trübem Nieselwetter laufen unsere A-Juniorinnen beim nominellen Titelverteidiger in Erlangen auf. Vom Stammkader des HC-Meisterteams steht allerdings nur noch Abwehrchefin Laila Schneidereit auf dem Platz, alle anderen Mädels der Gastgeberinnen kommen entweder vom Kooperationspartner Post SV oder aus der letztjährigen B-Jugend. Das Heimteam ist daher schwer einzuschätzen, allerdings mit 14 Akteurinnen voll besetzt, während der MTV einige Ausfälle zu vermelden hat. So wirft sich u. a. erstmals seit Ewigkeiten nur eine einzige Julia ein.
Unsere erfahrenen Trommelrecken werden heute von den A-Jungs des TV Roßtal schlagkräftig und kreativ unterstützt. Die generationenübergreifende Percussion-Truppe packt Heimspielatmosphäre in die Karl-Heinz-Hiersemann-Halle, während man vom HC-Anhang akustisch nur wenig vernehmen kann. Zum Ausgleich macht sich das Hallendach durch sanftes Tropfen bemerkbar.
Die ersten Angriffe laufen ins Leere. Der jungen HC-Truppe gelingt der Führungstreffer (1:0), den Mona umgehend egalisiert (1:1). Nikola (trotz Behinderung), Julia und Caro legen nach (1:4). Beim 3:5 halten die Gastgeberinnen letztmalig Tuchfühlung. Julia wird am Kreis mustergültig angespielt und nutzt dies souverän (3:7). Die präsente MTV-Abwehr blockt einen Angriff nach dem anderen. Unsere Torhüterinnen können ihr Augenmerk ganz auf weite Gegenstoßpässe legen, die von ihren Vorderleuten sicher gefangen und meist erfolgreich eingenetzt werden. Eine Erlangerin knickt unglücklich um und scheidet verletzt aus. Wir wünschen ihr auf diesem Weg baldige und umfassende Genesung. Der Unfall scheint ihre Mitspielerinnen zu lähmen. Stadeln enteilt (3:16) und unsere Trainer greifen munter in ihre Experimentierkiste. Ohne sichtbare Gegenwehr setzt Julia die sehr beruhigende 4:20 Pausenführung in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel zeigt sich erst das gleiche Bild. Nikola und Caro erhöhen (4:22). Dann lässt die deutliche Führung die Konzentration der Gäste schwinden. Allzu lässig werden jetzt Bälle verschenkt und schön herausgespielte Chancen zu ungenau abgeschlossen. Der HC kann sich nun häufiger gegen die MTV-Defensive durchsetzen, ohne allerdings den Abstand entscheidend zu verringern. Zum einen ist die KHHH für die variable Saskia erneut ein sehr gutes Pflaster, zum anderen helfen jetzt auch ihre Mitstreiterinnen, angetrieben vom Trommelwirbel auf den Rängen, wieder zielsicherer mit, die Torbilanz hochzuschrauben. Caro setzt im Rückraum Akzente, Anna spielt ihre Dynamik aus, Mona ist überall zu finden. Zwei Zeitstrafen gegen Anna und Saskia verstreichen folgenlos. Sophia, erstmals seit ihrer Verletzung wieder für die A-Jugend im Einsatz, trägt sich in die Torschützenliste ein (17:41). Mona ist es vergönnt, ihren Gegenstoß zum Endstand von 17:43 in den Erlanger Kasten zu heben und damit den bislang höchsten Sieg des MTV-Stadeln in der A-Jugend-Bayernliga zu besiegeln.
Nach dieser sehr fairen Partie darf sich der verlustpunktfreie Bayernligatabellenführer verdient feiern lassen. Am kommenden Samstag wartet allerdings mit dem beherzt zupackenden Team des TSV Birkenau ein sehr schwerer Gegner, der alle Nachlässigkeiten und Fehler eiskalt bestrafen wird und gegen den die Konzentration die ganzen sechzig Minuten durchgängig hochgehalten werden muss. Für die Fahrt zum Jugendbundesligaspiel in den Odenwald ist daher auch wieder voller Einsatz der Fans vonnöten, um unsere A-Juniorinnen nach vorne zu peitschen.
Für den MTV Stadeln spielten:
Juliane, Denise (beide Tor); Anna (3); Caro (7); Hannah (4), Julia (7), Maike, Mona (6); Nikola (4); Saskia (11/3) und Sophia (1)
Autorin: HL