Tabellenführung in der Oberpfalz ausgebaut
Als Bayernligaspitzenreiter und einzige bisher verlustpunktfreie Mannschaft reisen unsere Mädels durch eine farbenfrohe Herbstlandschaft am Sonntagmittag ins oberpfälzische Auerbach. Die SG Auerbach/Pegnitz hat erst eine Partie in der noch jungen Saison absolviert und so kann deren Spielstärke im Vorfeld schwer eingeschätzt werden.
Der erste Punkt geht an die Gastgeber – und zwar der für die schönste Halle! In fast schon einschläfernder Ruhe, ohne die übliche Megaakkustikdröhnung, werfen sich die Teams ein.
Erster Angriff – 1:0 für die SG. Die quirlige, schwer auszurechnende Julia (Mini) tanzt deren Abwehr aus und trifft von außen und halblinks (1:2). Leider agiert die MTV-Defensive über weite Strecken planlos und lässt Denise im Gehäuse sträflich im Stich. Die wurfstarken Auerbacher Rückraumschützinnen nutzen die Gunst der Stunde zu satten Treffern. Die Fans hadern mit der hohen Fehlpassquote, unsere Spielerinnen mit der gut positionierten SG-Defensive. Zum Glück sitzen die Kreisanspiele, die Julia (Maxi) gewohnt souverän verwerten kann. Nach Nikolas Alleingang liegt Stadeln erstmals mit zwei Zählern vorne (6:8). Die SG tauscht Torhüterin und Feldpositionen und kann verkürzen (8:9; 9:10). Die Einwechslung von Anna erhöht die Durchschlagskraft und der Favorit schafft es, sich ernsthaft abzusetzen (9:14). Unter dem Jubel des heimischen Publikums bäumen sich die Gastgeberinnen nochmals auf (12:14), während zahlreiche MTV-Chancen am Aluminium scheitern. Ein Doppelschlag von Nikola biegt den Spielstand wieder gerade (12:16). Leider verletzt sich Laura unglücklich am Knie und kann nicht mehr eingesetzt werden. Beim Stand von 14:18 machen sich unsere Mädels fertig für eine durchaus erforderliche Pausenansprache.
Stadeln kommt mit mehr Dampf aus der Kabine. Julia (Maxi) trifft von der Siebenmeterlinie. Nikola vertritt heute die verletzte Nadja erfolgreich in der Disziplin Ballbodenkampf und Maike netzt bekannt gefühlvoll von außen ein (14:20). Das Schirigespann bremst unsere Mädels aus. Einer mehr als fragwürdigen Zweiminutenstrafe für Julia (Maxi) folgt eine weitere für Hannah – und ein Siebenmeter (15:20). Die vier auf dem Platz verbliebenen „Mohikanerinnen“ kämpfen engagiert und geschickt, Maike darf sogar in doppelter Unterzahl einen weiteren Torerfolg verbuchen (16:21). Die SG pirscht sich trotzdem bis auf drei Zähler heran (18:21). Doch nun folgt die stärkste Phase unserer Mädels. Obwohl Fouls an Hannah, Julia B. und Caro nicht geahndet werden, gelingen unserer Offensive nun elf Treffer in Folge – und das trotz einer weiteren doppelten Unterzahl nach unverständlichen Hinausstellungen von Julia (Maxi) und Julia B.. Auf der Gegenseite schwinden die Kräfte der Gastgeberinnen. Ihre Würfe verfehlen den Stadelner Kasten oder werden von Juliane fast schon locker einkassiert. Julia B. und vor allem Julia (Maxi) beweisen, dass man Gegenstoßpässe auch fangen kann. Caro sorgt für Gefahr aus dem Rückraum, das Auerbacher Gegenstück ist nun abgemeldet (18:32). Hannah setzt sich am Kreis durch (21:34). Die Auerbacherinnen sind nur noch über Außen erfolgreich. Ein letzter Doppelschlag von Nikola setzt den 23:39 Endstand auf die Anzeigetafel.
Ein verdienter, aber in der Höhe überaus schmeichelhafter Sieg. Gegen eine in Hälfte eins durchaus ebenbürtige SG Auerbach/Pegnitz bauen unsere A-Juniorinnen die Tabellenführung in der Bayernliga aus. In den zwei Wochen bis zum nächsten Spiel (5.11., 16 Uhr in der KHH-Halle beim Titelverteidiger HC Erlangen) gilt es, aktiv den leidigen Fehlerteufel zu bekämpfen, um unserem Trainerquartett und den treuen Fans statt grauer Haare ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Für den MTV Stadeln spielten:
Juliane, Denise (beide Tor); Anna (4); Caro (3); Hannah (3), Julia B. (1), Julia (Maxi) D. (11/2), Julia (Mini) S. (6),Laura, Maike (4) und Nikola (7/1).
Autorin: HL