Mission erstes Jugendbundesligaauswärtsspiel
9.30 Kärwaplatz Stadeln
Bei strahlendem Sonnenschein finden sich Mädels, Trainer und Fans zur Abfahrt ins schwäbische Nellingen ein. Der Bus wird mit Verpflegung bestückt. Im Falle einer Naturkatastrophe werden wir drei Tage lang nicht hungern und dürsten müssen.
9.45 Abfahrt
Es besteht akuter Verbesserungsbedarf bei der Tic-Tac-Passgenauigkeit. Zur Optimierung der Verpflegungsverteilung sollten auch die Mütter künftig ins Passtraining einbezogen werden.
11.20 Stau – kennen wir ja schon
11.30 Pause am Rastplatz Hohenlohe – danach schon wieder Stau
13.00 Dichter Verkehr – kleine unfreiwillige Sightseeingtour durch Stuttgart
14.00 Uhr – Ankunft in der Halle
Die Luft ist abgestanden, aber noch viel schlimmer: die Kaffeemaschine ist kaputt. Zur großen Erleichterung aller Fans schafft es das Küchenteam, das Ding wieder in Gang zu setzen.
14.20 Die Trommler arbeiten sich ein – hört sich gut an. Harmoniert auch noch bestens mit den Soundmaschinen der Gastgeber
15.00 Uhr – Anpfiff
Saskia behält die Nerven bei Zeitspielanzeige (0:1), Juliane pariert. So darf es weitergehen. Der TV gleicht aus. Nikola und Caro bringen Stadeln wieder in Front (1:3). Die Gastgeberinnen zeigen sich überrascht. Nikola hebt den gut geharzten Ball ins Netz, Julia (Maxi) lässt ihn vom Kreis gerade noch so eben über die Linie kullern (2:5). Obwohl der heimische Anhang mit den viel größeren Trommeln aufwarten kann, sind die Stadelner Fans viel deutlicher zu hören. Die Schwäbinnen stellen sich schnell auf ihre Gegnerinnen ein und kommen näher (4:5). Anna lässt die Klatschen beben (4:6). Als eine Nellingerin nach einem Foul an Caro für zwei Minuten den Gang zur Bank antreten muss befinden sich unsere Mädels im ungeliebten Überzahlspiel. 6:6 durch Siebenmeter, der schöne Vorsprung ist weg. In der Abwehr sorgt nun Laura umsichtig für Ordnung. Nach elf Minuten blankes Entsetzen: In einer bisher fairen Partie sieht Anna vollkommen überraschend die rote Karte. Der Schock sitzt tief. Die cleveren TV-Akteurinnen wissen ihre Überzahl geschickt zu nutzen und drehen die Partie (9:6), während der MTV einem Fehlpass nach dem anderen irritiert hinterherblicken muss. Ein Doppelschlag von Saskia (davon ein Alleingang nach Traumpass von Juliane) lässt die Gäste wieder hoffen (10:8). Beim 11:10 (Gegenstoß Saskia nach Zuckervorlage von Caro) sind sie wieder dran. 13:11 – jetzt werden die Seiten gewechselt.
Noch ist alles möglich. Die Abwehr steht gut. Stadeln erwischt den besseren Start und verkürzt (13:12 – Alleingang Saskia). Caro kommt immer besser in Schwung und wirft den umjubelten Ausgleich (14:14). Die gut eingespielten und schnellen Schwabenhornissen lassen sich von der bombastischen Stimmung in der Halle nach vorne peitschen und zeigen ihr Wurfrepertoir. Die Gastgeberinnen wirken meist einen Tick abgeklärter. Und das soll heute den Ausschlag geben. Denise knüpft mit einer tollen Parade nahtlos an Julianes starke Torhüterleistung an. Hinten heute alles so weit gut – unsere Mädels kämpfen engagiert, doch Pleiten und Pannen kleben im Angriff wie Pech bzw. Harz an ihren Händen. Der Bundesliganachwuchs zeigt sich wesentlich treffsicherer und enteilt mit fünf Zählern in Folge (23:16). Mona durchbricht mit ihrem Nachwurftreffer die Offensivflaute (23:17). Die präsente Denise verhindert aussichtsreiche Chancen der Gastgeberinnen, und entschärft einen Siebenmeter. Die magere Wurfausbeute erschwert heute aber eine effektive Aufholjagd. Nikola und Mona dürfen die letzten Zähler des Spiels verbuchen. Nach dem Ertönen der Schlusssirene steht ein 28:22 an der Anzeigetafel und wir dürfen dem TV Nellingen zum verdienten Sieg gratulieren.
Schade, aber kein Beinbruch. Abhaken – und beim nächsten Mal besser machen. Der Kampfgeist hat gepasst, der Fehlerteufel muss aber dringend aus der Halle verbannt werden. Am 12.11. werden in Birkenau die Karten wieder neu gemischt.
17.00 – Stehbuffet am Bus
Die Auswahl ist gigantisch, es schmeckt ausgezeichnet und alle können schon wieder lachen. Die Mission erstes Jugendbundesligaauswärtsspiel ist beendet. Zwar nicht mit dem erhofften Ergebnis, aber ohne Verletzungen und mit den besten Fans der Welt :)
Für den MTV Stadeln spielten:
Juliane, Denise (alle Tor); Anna (1); Caro (7); Hannah, Julia (Maxi) D. (1), Julia (Mini) S., Laura, Maike; Mona (2); Nadja; Nikola (3) und Saskia (8/2)
>>Fotogalerien zum Auswärtsspiel in Nellingen hier und hier.
Autorin: HL