„Wer friert uns diesen Moment ein ….“
Abenteuer Jugendbundesligaqualifikation – Kapitel 2.
Ein Wetter, um Heldentaten zu vollbringen – eigentlich viel zu schön für Hallensport. Da sich die A-Juniorinnen des MTV Stadeln vor zwei Wochen im Bayernranking überzeugend den Platz an der Sonne und damit das Heimrecht gesichert haben, wird dieses Kapitel in Franken geschrieben. Um eine den Statuten genügende Halle zur Verfügung stellen zu können, wurde unser Asylantrag im Herzogenauracher Gymnasium angenommen. Namhafte Gäste aus Baden-Württemberg treffen ein. Wir begrüßen mit der SG BBM Bietigheim den Nachwuchs des derzeitigen Bundesligatabellendritten, und mit dem TV Nellingen die Jugend eines Bundesligaaufsteigers, die sich mit hochkarätigen Neuzugängen aus dem DHB-Jugendkader verstärkt hat. Unsere Newcomer haben auf dem Papier keine Chance – die gilt es nun zu nutzen!
Bis auf die verhinderten Anja und Mona kann unser Trainertrio aus dem Vollen schöpfen. Die gesundheitlich angeschlagene Linkshänderin Maike unterstützt heute Lea bei der Mannschaftsbetreuung. Und eine geheimnisvolle gute Fee hat ein liebevolles Motivationsarrangement in die Stadelner Kabine gezaubert ….
MTV Stadeln – SG BBM Bietigheim 22:18 (10:6)
Bombenstimmung auf den Rängen. Technik, Verpflegung und Percussion - alles absolut jugendbundesligatauglich!

Der schwäbische Favorit markiert den ersten Zähler (0:1), Stadeln zieht durch Nikola gleich (1:1). Julia (Maxi) bringt die Gastgeberinnen vom Kreis in Front (2:1) und Saskia setzt gleich noch eins drauf (3:1). Geht da heute was? Unsere Mädels können anfangs die energische Mittespielerin der SG kaum kontrollieren, stellen aber ihrerseits die gegnerische Abwehr vor Probleme. Nikola (von außen), Nadja und Caro treffen. Saskia bekommt einen persönlichen Wachhund verpasst und wechselt auf die Außenbahn. Wurfwucht – Dein Name ist Anna. Musste man vor Wochenfrist noch um ihren Einsatz zittern, war heute von einem lädierten Knöchel überhaupt nichts zu merken (8:5; 9:6). Die immer besser den Gegner lesende Denise pariert einen Siebenmeter und lässt danach keine weiteren Gästetreffer zu. Julia (Maxi) setzt vom Kreis den 10:6 Pausenstand und darf sich danach etwas unverständlich schon früher als die anderen regenerieren. Kampfgeist – Dein Name ist Nadja. In Unterzahl gibt sie keinen Ball verloren, auch wenn dafür aktives Bodenringen erforderlich ist.
Vier Tore vorn - noch können es die begeisterten Fans nicht so recht glauben. Hochgradig angespannt erwarten sie das Aufbäumen der Schwäbinnen.
Der MTV startet Hälfte zwei in Unterzahl und mit Juliane zwischen den Pfosten. Auch Bietigheim bringt eine frische Kraft im Tor. Anna donnert das 11:6 in die Maschen. Die SG-Abwehr hat sich jetzt besser auf unsere Angreiferinnen eingestellt, erzwingt nun häufig eine Zeitspielansage und kämpft sich gefährlich heran (11:9; 12:10). Nikolas Ball zappelt im Netz, doch leider wird schon vorher der Vorteil abgepfiffen – und das geschieht häufiger, als uns lieb ist. Coolness – Dein Name ist Julia. Frech hebt sie den Strafwurf ins Bietigheimer Gehäuse.

Die frei zum Gegenstoß durchgebrochene Saskia wird leider durch die gestrauchelte Schiedsrichterin ausgebremst. Ärgerlich – macht aber nichts. Caro stellt leichtfüßig den alten Abstand wieder her (17:13) und zwingt die Gäste zu einer Auszeit. 18:15 – und noch gut fünf Minuten zu spielen. Die uneinholbare Saskia lässt sich durch gar nichts mehr stoppen und netzt ein. Juliane bremst SG-Torwürfe aus. 19:16 – noch zwei Minuten. Bietigheim reißt seine Abwehr komplett auf. Unsere A-Juniorinnen zeigen sich unbeeindruckt. Saskia trifft trotz Fouls – Julia (Mini) legt nach, Julia (Maxi) überragt am Kreis 22:16 – jetzt hält es keinen Fan mehr auf seinem Sitz. Noch zwei Gegentreffer Ergebniskosmetik – dann liegen sich unsere Mädels beim 22:18-Endstand in den Armen und genießen verdient den tosenden Applaus.
Wahnsinn – wer hätte das für möglich gehalten?
SG BBM Bietigheim – TV Nellingen 14:19 (7:8)
Die Gästemannschaften, die sich aus der Liga gut kennen, zeigen dem Publikum eine völlig andere Partie. Auf beiden Seiten dominiert eine kampfbetonte, harte Spielweise, beide Torhüterinnen können sich in der Anfangsphase auszeichnen und keinem Team gelingt es, sich nennenswert abzusetzen. Beim Stand von 7:8 werden die Seiten gewechselt.
Jetzt profitieren die frischen Nellingerinnen vor allem von der individuellen Stärke ihrer Jugendnationaltorhüterin Sarah Wachter. Während diese hinten ihren Kasten vernagelt, schickt sie vorne mit weiten Traumpässen ihre (viel zu) freien Teamkolleginnen zu zahlreichen Gegenstoßerfolgen und ist die Garantin für den 14:19-Sieg der schwarz-gelben Schwabenhornissen.
MTV Torwarttrainer Peter beobachtet genau, zückt den Notizblock und versorgt unsere Spielerinnen mit wertvollen Tipps.
TV Nellingen – MTV Stadeln 17:21 (10:12)
Endspiel um den Turniersieg – die aufgeheizte Halle steht unter Strom!

Die ersten Angriffe verlaufen im Sand. Nellingen erwischt den glücklicheren Start (1:0). Ein deutliches Foul an Nikola wird nicht geahndet und schon bald stellt sich heraus, dass beim Schirigespann in Sachen „Härte“ weitreichende Toleranz gelebt wird. Julia (Maxi)s Übersicht am Kreis schenkt dem MTV den Ausgleich (3:3) und als die durchgebrochene Hannah beim Gegenstoß in Flugposition versetzt wird, heißt Julias Motto von der Siebenmeterlinie: Frechheit siegt! Fast schon genüßlich senkt sich der Ball hinter der Torfrau in die Maschen. Beim 6:5 dürfen die Stuttgarter Vorstädterinnen noch einmal in Front gehen, dann trifft Nikola und Juliane entschärft TV-Chancen. Caro wird erst mal weggeschubst – rächt sich aber auf dem Fuße (7:8) und Hannah setzt sich von außen durch (7:9). Unsere Mädels überraschen: Als nach bei einer erneuten Attacke die Reißfestigkeit von Hannahs Trikot getestet wird und eine TV-Akteurin dafür den Gang zur Bank antreten muss – können sie urplötzlich Überzahl! Julia (Maxi) versenkt den Strafwurf, Nadja zirkelt von außen und Saskias Gegenstoß dürfen wir uns auf der Zunge zergehen lassen 8:12 – Unfassbar! Nellingen verkürzt zum 10:12 Halbzeitstand – wer unter Bluthochdruck leidet, sollte die Halle jetzt sicherheitshalber verlassen.
Wiederanpfiff – Julia (Maxi) bleibt eine Bank von der Siebenmeterlinie und Saskia zeigt ihr Wurfrepertoire (10:14). Nellingen bindet das Torgestänge zweimal erfolgreich ein (12:15), uns ist das Aluminium heute weniger wohlgesonnen.

Caros Zielsicherheit und Annas Durchsetzungskraft erwirken Zählbares (14:19). Unsere Mädels dürfen die starke TV-Keeperin zwar nicht am Passen hindern, behalten aber alle möglichen Empfängerinnen umsichtig im Auge und ziehen so den gelb-schwarzen Gegenstoßzahn. 16:19 – noch vier Minuten. Sophia A. knüpft mit starken Paraden nahtlos an die tolle Leistung ihrer Vorgängerinnen an. Unsere Trainer schwören bei einer Auszeit unsere Mädels auf die heiße Schlussphase ein. Nellingen versucht mit offeneren Abwehrvarianten, Stadelner Bälle abzufischen. Nein – heute ist hier nichts holen. Laura gewinnt den Bodenkampf ums Spielgerät. Die Halle steht, die Trommeln scheinen fast zu platzen. Saskia zaubert den nie für möglich gehaltenen 17:21-Endstand an die Anzeigetafel und nun gibt es kein Halten mehr. Begeisterung – Dein Name ist MTV Stadeln!

Jubelnde Spielerinnen, glückliche Trainer und völlig erschöpfte und heisere Fans klatschen sich ab, strahlen und tanzen. Eine beeindruckende Mannschaftsleistung – zu der auch Julia B. und Sophia M. als stets einsatzbereite starke Alternativen beigetragen haben. DJ Peter versetzt die Halle in Sing- und Feierlaune.
Mädels – Ihr habt uns verzaubert! Eure Fans sind mächtig stolz auf Euch. Ihr entfacht unbändige Lust auf mehr – aber egal, wie weit Ihr noch kommt, Euch heute so spielen zu sehen war alle Mühen schon jetzt wert!
Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Juliane, Sophia A. (alle Tor); Anna (7); Caro (7); Hannah (2), Julia B., Julia (Maxi) D. (11/4), Julia (Mini) S. (1), Laura, Nadja (2); Nikola (4); Saskia (9) und Sophia M.
Autorin: HL
Hinweis: Die eingebundenen Fotos stammen aus der
MTV Bildergalerie und wurden von Fam. Schmidt gemacht. Weitere Fotos vom Turnier sind bei
Sina Gran Fotografie und in der MTV Bildergalerie zu finden.