TSV EBE Forst United - MTV Stadeln

wA
Sonntag, 12 März, 2017
TSV EBE Forst United - MTV Stadeln 18:30 (11:12)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Die Weste bleibt weiß!
 
Die Frühlingssonne wärmt  Bayern – und so klar und rein wie der blaue Himmel soll auch das Punktekonto des designierten bayerischen A-Jugendmeisters weiterhin strahlen. So der Plan. Ein für Stadelner Verhältnisse kleiner Tross macht sich auf den Weg in den Süden, zur letzten Auswärtsfahrt unseres Dreamteams. Dass heute alle Trommler, Fotografen und drei unserer Trainer fehlen, ließe sich ja gerade noch verkraften, dass aber gegen den Tabellendritten TSV EBE Forst United in Ebersberg auch fünf Spielerinnen passen müssen, erfordert von Chefcoach René besondere Kreativität in Sachen Aufstellung. Zum Glück für den MTV gibt die lange verletze Anna ihr Comeback und so bevölkern zumindest drei gelernte Rückraumkräfte die Bank – bzw. in diesem Fall die Stühle. 
 
Nach Anpfiff legen unsere  Mädels, die sich teilweise in Positionen wiederfinden, die in dieser Saison ein Novum sind, einen flotten Start aufs Parkett. Maike zeigt sich nach längerer Pause gut erholt und trifft mit Gefühl(0:1). Torwartküken Anja entschärft den ersten Siebenmeter. Caro erhöht und ein Doppelschlag der schnellen Nadja (0:4) animiert die oberbayerischen Trainer zum Timeout. Prompt verkürzt der TSV,  doch Nikola verwertet einen Sahnepass von Julia (heute erstmals im Rückraum unterwegs), Anja gewinnt auch das nächste Strafwurfduell und bei Caros Treffer zum 1:6 richten sich die mitgereisten Fans auf einen entspannten Nachmittag ein. Pustekuchen! Tor für Tor kämpft sich Forst United heran, punktet durch schnelle Gegenstöße und jetzt auch von der Siebenmeterlinie. Unsere Angreiferinnen verzetteln sich in der sehr offensiven Abwehrformation der Gastgeberinnen und wirken behäbiger als in den bisherigen Partien. Die beweglichen Ebersbergerinnen tanzen unsere Abwehr aus. Zwei Zwangspausen für Julia und Caro – der schöne Vorsprung ist dahin (8:8). Die heimischen Fans peitschen die flinken TSV-Mädels nach vorne. 11:10 – Führung für United – das Spiel scheint zu kippen. Die Schiris gestehen nun dem MTV den ersten Siebenmeter zu, den Nikola satt in die Maschen setzt. Ein Traumpass der inzwischen das Stadelner Gehäuse bewachenden Denise in den Lauf der durchgestarteten Hannah initiiert die äußert knappe Pausenführung für den Tabellenprimus. 11:12 – alles ist offen.
 
Die mitgereisten Fans brauchen nun erst mal frische Luft und hoffen, dass es René gelingt, seinen Mädels neue Impulse mitzugeben. Die ersten Angriffe nach dem Seitenwechsel laufen ins Leere. Unsere Abwehr kommt nun konsequent ihren Aufgaben nach.  Denise schickt Sophia auf die Reise (11:15), der Tabellenführer setzt sich etwas ab und Forst nimmt die nächste Auszeit.  Noch einmal können die Gastgeberinnen verkürzen (14:16). Doch dann gibt der MTV um die entschlossene Nikola den Takt vor. Julia trifft trotz Behinderung, Anna betritt das Feld und netzt ansatzlos ein,  Nikola vollendet  ihren Alleingang. Maikes Trikot muss immer wieder seine Reißfestigkeit unter Beweis stellen. Lea sorgt für Tempo. Der TSV darf noch einmal kontern (17:21), doch dann hämmern unsere Mädels neun Zähler in Folge in den Ebersberger Kasten, während auf der Gegenseite alle Chancen am Tor vorbeirauschen oder von Juliane sicher einkassiert werden (17:30).  Der letzte Treffer gelingt den nicht aufsteckenden Mädels vom Forst per Siebenmeter (18:30) – dann besiegelt die Schlusssirene den nächsten doppelten Punktgewinn für den MTV Stadeln. 
 
Mission erfüllt – verdient gewonnen – allerdings in der Höhe schmeichelhaft. Forst United hat es unseren Juniorinnen besonders in Hälfte eins wirklich nicht leicht gemacht.  Eine sehr nette Einladung der Gastgeber folgt: Zum Saisonabschluss der Oberbayerinnen stoßen Spielerinnen, Trainer und Fans  beider Teams mit Sekt, Saft und Häppchen auf eine gelungene Saison an. Alle sind sich einig: Handball ist einfach der beste Sport der Welt!
 
Am kommenden Sonntag, dem 19. März,  wird nun in Stadeln die Halle beben, wenn der MTV  sein Saisonfinale gegen den TSV Haunstetten bestreitet und anschließend der größte Erfolg der Vereinsgeschichte mit allen Beteiligten gebührend gefeiert wird.
 
Für den MTV Stadeln spielten:
Anja, Denise, Juliane (alle Tor); Anna (3), Caro (3), Hannah (1), Julia (4/2),  Lea, Maike (3),  Nadja (5), Nikola (8/2) und Sophia (3)
 
Autorin: HL