Erstes Spiel des Jahres für die Männer zwei aus Stadeln, nachdem das letztwöchige Spiel gegen den Tuspo Nürnberg verschoben werden musste. So ging es heute gegen HG/HSC Fürth zum Derby in die Schickedanz-Halle. Wie erwartet wurde es das enge Spiel und so stand es Mitte der ersten Halbzeit 8:8. Es war ein hart umkämpftes Spiel, welches die Gastgeber durch starke Würfe aus dem Rückraum bestimmten. Das Pendant auf der Stadelner Seite stellte ein schnelles Angriffsspiel dar, mit Hilfe dessen die Gäste in den letzten Sekunden vor der Halbzeit einen Stand von 15:15 erreichten. Die zweite Spielhälfte begann wie die Erste endete, so konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzten. Ein Zwischenstand von 20:20 schien gerechtfertigt zu sein, doch dann gelang es den Gästen aus Stadeln sich mit vier Punkten zu einem 21:25 abzusetzen. Durch diese vermeintlich komfortable Führung ließen sich dich Gastgeber nicht aus der Ruhe bringen und konnten noch den ein oder anderen Konter „fahren“. Eine Verletzung von Sebastian Schneider (Kreisspieler) bei den Gästen schwächte die Abwehr zeitweilig. Es schien ein Momentum Wechsel stattzufinden, aber die Herren aus Fürth konnten ihre Chancen nicht nutzen. Durch das Nichtnutzen der Möglichkeiten auf Seiten der Gastgeber und schnellen sowie effizienten Kontern der Stadelner setzte sich die Mannschaft um Spielertrainer Thorsten Scheuerer durch. Mit einem 25:32 behauptet die Reserve aus Stadeln die Tabellenspitze mit 18:2 Punkten und einem Spiel weniger als die Konkurrenz. Das stellt beste Voraussetzungen für das neue Jahr und für die zweite Hälfte der Saison dar.
Spieler im Kader:
Torhüter: Lukas Meyer, Karsten Schuster
Feldspieler: Wolfgang Schönfeld (4/7), Lukas Mörchen, Lukas Raab, Lukas Ohlraun (1), Lukas Hawly (1), Uwe Kauntz, Thorsten Scheuerer (10), Tom Wirth (5), Jan Marian (1), Sebastian Schneider (1), Baumeister Maximilian (2)
MaGe