MTV Stadeln - TV Gunzenhausen

mC
Sonntag, 15 Januar, 2017
MTV Stadeln - TV Gunzenhausen 24:25 (16:15)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
mC – TV Gunzenhausen am Sonntag 15.Januar
 
Nach dem tollen Erfolg in Lund war man gespannt, wie sich unsere Jungs gegen Gunzenhausen präsentieren würden. Mit dem TV Gunzenhausen stand jedoch ein schwerer Gegner an, der seit 5 Spielen ungeschlagen ist und körperlich in einer anderen Liga spielt. Und so wurde es ein spannendes Spiel, das Nervenkitzel bis zum Schluss bieten sollte. Der MTV Stadeln zeigte sich in der 1. Halbzeit motiviert und hochkonzentriert, es gelangen viele schöne Spielzüge und vor allem nicht so viele Fehlpässe wie in der letzten Zeit. Das brachte den Stadelner Jungs in der ersten Halbzeit fast durchgängig eine Führung mit 1 oder 2 Toren.
 
Gunzenhausen spielte dann mit einer sehr offensiven Verteidigung, was es unseren Jungs schwer machte Tore zu werfen, da sie sich zu wenig bewegten und damit die Anspielstationen fehlten. Dazu kam dann gegen Ende der zweiten Halbzeit wieder die Hektik und Nervenschwäche. Zu oft wurde zu schnell die Lücke gesucht, anstatt in Ruhe durchzuspielen und das Spiel aufzubauen, so dass es in der buchstäblich letzten Sekunde zum Führungstreffer für Gunzenhausen kam. Wirklich sehr schade, die Jungs hätten zumindest ein Unentschieden verdient gehabt.
 
So endete ein hochdramatisches Spiel zum Auftakt der Rückrunde leider mit einem unglücklichen Ende. Dennoch hatten die Zuschauer viel Spaß, die Stimmung in der Halle war gigantisch und mit noch etwas mehr Konstanz, Bewegung und Überblick wird es in den nächsten Spielen sicherlich auch wieder die Erfolge geben.
 
Zeitstrafen:
Stadeln ............. 1
Gunzenhausen .. 0
 
Siebenmeter:
Stadeln ............... 1/1
Gunzenhausen .... 2/2
 
Torfolge:
1.HZ:  4:2, 6:6, 9:8, 13:10, 13:13, 16:15.
2.HZ:  17:17, 20:18, 22:22, 24:24, 24:25.
 
Gespielt haben (Feldtore/7m-Tore):
Simon Albach (6/0), Max Faris Altun, Max Bezold (1/0), Leon Breitschuh, Felix Brütting (3/0), Kai Ebbesmeyer (1/0), Yannick Engelhardt (TW), Jan Fuchs (3/1), Bernhard Glorius (3/0), Florian Oleszak (TW), Christopher Scholz (5/0), Joos Schweickhardt (1/0).