Spieltag beim ESV Flügelrad am 11.12.2016
Nach der Niederlage gegen die JSG Fürther Land, mussten die Stadelner am 11.12. auswärts gegen Flügelrad antreten, keine leichte aber doch eine lösbare Aufgabe. In der ersten Halbzeit sahen wir endlich mal wieder eine gute Mannschaftsleistung: Schöne Kombinationen, konzentrierte Aktionen und eine größtenteils kompakte Abwehr ließen die Stadelner Jungs schon früh in Führung gehen. Obwohl die Flügelrader einige wirklich große Spieler auf dem Platz hatten und der Schiedsrichter zeitweise eine etwas einseitige Regelauslegung zeigte, ging die Mannschaft absolut verdient mit einem deutlichen Vorsprung in die Pause.
Nach der Pause durften dann viele Spieler ran, die sonst nicht so viel Einsatzzeiten bekommen und dieser Formation gelang es dann sogar den Vorsprung auf 6 Tore auszubauen. Allerdings lag das weniger an schönen Spielzügen als an einigen gelungenen Einzelaktionen und einer guten Abwehr. Nach einer weiteren Auswechslung war dann der Faden aber doch gerissen und der Gegner kam bis auf 2 Tore heran. Wolfgang reagierte und stellte erneut um – mit Erfolg, denn der Vorsprung konnte sicher bis zur Schlusssirene verteidigt werden. Der schöne Spielfluss aus der ersten Hälfte sollte sich aber auch nach der Umstellung nicht mehr ein. Es fehlte das Durchspielen, die Außen wurden nicht eingesetzt und so ballte sich alles in der Mitte, was auch den Kreisläufer aus dem Spiel nahm und zu meist vergebenen Würfen aus dem Rückraum führte. Trotz der nur noch knappen Führung wirkte es am Ende unmotiviert bis fast schon überheblich. Auch wenn ein höherer Sieg mit etwas weniger und vorsichtigeren Wechseln sicherlich drin gewesen wäre, wir sollten nicht vergessen, dass es innerhalb der Mannschaft nur fair ist, wenn alle spielen können und dass es für Wolfgang in dieser großen Mannschaft nicht einfach ist, die richtige Balance zwischen Erfolg und Ausgeglichenheit zu finden.
Insgesamt können wir daher sehr zufrieden sein, wir sahen gefälligen und fairen Handball – keine einzige 2 Minuten Strafe legt davon ein Zeugnis ab. Nun dürfen die Jungs in die verdiente Weihnachtspause, um sich dann in Lund wieder mit internationalen Gegnern zu messen, bevor im neuen Jahr Gunzenhausen zu Besuch kommt – erneut ein Spitzenspiel der Liga und alleine das zeigt ja schon, dass die Jungs bei allem Potenzial nach oben eine klasse Hinrunde gespielt haben.
Glückwunsch und weiter so!
Autoren: Julia + Axel
Siebenmeter:
ESV Flügelrad ............ 1/2
Stadeln ....................... 1/1
Torfolge:
1.HZ: 2:1, 3:3, 3:7, 4:9, 5:10, 7:11, 8:12.
2.HZ: 9:14, 14:14, 11:18, 14:19, 17:19, 19:22, 21:23.
Gespielt haben (Tore/7m-Tore):
Simon Albach (5/0), Max Faris Altun (1/0), Stefan Baljevic (1/0), Max Bezold (1/0), Leon Breitschuh, Felix Brütting (2/0), Diebold Cedric, Yannick Engelhardt (TW), Faris Gerstner, Bernhard Glorius (4/0), Norbert Kania, Florian Oleszak (TW), Christopher Scholz (4/0), Joos Schweickhardt (4/1).