TuS Feuchtwangen - MTV Stadeln II

Männer 2
Sonntag, 4 Dezember, 2016
TuS Feuchtwangen - MTV Stadeln II 29:32 (15:15)
+++++++++++++++++++++++++++++++++
Am Samstag kam es in Feuchtwangen zum Topspiel der TuS Feuchtwangen gegen den MTV Stadeln II. Beide Mannschaften hatten bis dato erst ein Spiel verloren, was ein enges und fulminantes Spiel versprach. Nach einem Blitzstart der Gäste aus Fürth zum zwischenzeitlichen 0:4 in den ersten fünf Minuten kam Nervosität bei den Gastgebern auf. Diese legte sich mit voranschreitender Spielzeit und sie konnten Mitte der ersten Spielhälfte gleichziehen zum 10:10. Das Spielgeschehen in den ersten 30 Minuten war durch Schnelligkeit gekennzeichnet, wodurch einige Fehler auf beiden Seiten geschahen. Der Halbzeitstand von 15:15 war beiderseitig gerechtfertigt. In der zweiten Halbzeit wurde oftmals der Spieler auf der Rückraum Mitte Position auf beiden Seiten mit einer Manndeckung besetzt. Dadurch wurde die zwischenzeitlich vorherrschende Hektik der ersten Hälfte des Spiels kompensiert und das Spiel wurde ruhiger und taktischer geprägt. Durch eine starke Torhüterleistung und eine passable Wurfquote im Angriff setzte sich die Reserve aus Stadeln zum 20:25 ab. Der Gastgeber ließ sich dadurch jedoch nicht entmutigen und kämpfte sich in einer spannenden Schlussphase zum Ein-Tor-Rückstand heran zum 29:30. In den letzten zwei Minuten behielten die Spieler des MTV allerdings die Nerven und nutzten ihre Chancen im Offensivbereich. Somit endete die Partie 29:32, wodurch die Männer II aus Stadeln weiterhin lediglich eine Niederlage auf dem Konto haben. Konsens in der Mannschaft der Stadelner über das Spiel war, dass es sich um einen Arbeitssieg handelte welcher Luft nach oben ließ. An der ein oder anderen Schwachstelle werde man in der nächste Woche in den Trainingseinheiten arbeiten, so Spielercoach Thorsten Scheurer. 
 
Am nächsten Samstag den 10.12.16 kommt es für die Spieler des MTV II zum letzten Spiel des Jahres gegen SpV Mögeldorf. Die Gäste reisen mit einem knappen Sieg im Gepäck an und wollen ihre Chance in Stadeln zu punkten nutzen. Um diese Aufgabe ordnungsgemäß bewältigen zu können freuen die Hausherren darauf wieder ein enthusiastisches Publikum begrüßen zu dürfen.
 
Gespielt haben:
Torhüter: Lukas Meyer, Karsten Schuster
Feldspieler: Tobias Luchs, Lukas Mörchen (1), Sebastian Schneider (3), Jan Marian (2), Tom Wirth (1), Marc Sandner (4), Thorsten Scheurer (4), Lukas Ohlraun (1), Maximilian Baumeister (1), Daniel Schüller, Maximilian Geßler (1), Wolfgang Schönfeld (10/4).
Mannschaftsverantwortlicher: Wilfried Haupt
 
MaGe