Das Auswärtsspiel des Tabellenprimus MTV Stadeln gegen den 5. der Bezirksoberliga Mittelfranken in Neuendettelsau begann zäh und relativ ereignislos. Bis auf einige Unkonzentrierte Abschlüsse und verfrühte Kreisanspiele brachte der MTV wenig zusammen. Nach wenigen Minuten gelang es allerdings wie schon häufiger in der Vergangenheit, durch eine kompakte Abwehr und eine starke Torwartleistung die Ruhe und das Selbstvertrauen für sauber vorgetragen Konter und Angriffe aus der Zweiten Welle zu erlangen. Bereits früh konnte sich der Tabellenerste, trotz des ein oder anderen Fehlwurfes, deutlich absetzen. So ging es mit einem Halbzeitstand von 7:15 in die Kabine.
In der zweiten Halbzeit klappte auf Seiten des TSV Lichtenau nun noch wenig bis nichts. Sowohl der MTV-Keeper Önder Toprak als auch die hellwache Stadelner Abwehr zeigten eine durchweg hochkonzentrierte Leistung. Zusätzlich schien den Lichtenauern auch jegliches Wurfglück abhanden gekommen zu sein, was sich in zahlreichen Pfosten- und Lattentreffern widerspiegelte. Allein vom Sieben-Meter-Punkt gelangen den TSVlern lediglich 2 Treffern von 7 Versuchen. In der Addition aus starker Abwehr- und Torwartleistung der Gäste sowie einer sehr schwachen Wurfausbeute der Heimmannschaft ergeben sich in der Summe nur 4 Tore für den TSV Lichtenau in Halbzeit zwei und derer 11 im gesamten Spiel. Da der MTV selbst zahlreiche Chancen liegen gelassen hat, wäre ein deutlich höheres Ergebnis möglich gewesen.
So endete die Partie auch in der Höhe verdient mit 11:32.
MTV Stadeln: Toprak, Delatron (3), J. Schönfeld (1), Karg (6), Strobel, W. Schönfeld (3/1), Abel (4), Neumaier (5/1),Scheuerer (3) S. Heidingsfelder (3), M. Heidingsfelder (1), Funke (3)
Autor: MH