Spieltag bei der HG Ansbach am 20.11.2016
Alle erwarteten gegen Ansbach ein schweres Spiel, vielleicht wurde es genau deswegen zur unlösbaren Aufgabe. Um es vorweg zu nehmen: Das Spiel war nichts, aber auch gar nichts. Und so fiel das erste Ansbacher Tor dann auch gleich nach 25 Sekunden. In der Folge hat Stadeln mehr gegen sich selbst gespielt als gegen den Gegner – viel zu einfach haben wir es dem Gegner gemacht. Nervös, unkonzentriert, überhastet wurden Bälle im Angriff vergeben, Fehlpass um Fehlpass gespielt, Dribbelfehler, 2 Minuten wegen zu wenig Abstand beim Freiwurf, nicht gefangene Bälle, das war nicht die Stadelner Mannschaft, die wir erwartet hatten.
Erst am Ende der zweiten Halbzeit kam ein spürbarer Kampfgeist auf, doch da war es schon viel zu spät. Schade, denn diese Ansbacher Mannschaft wäre durchaus zu schlagen gewesen. Beim nächsten Mal sollten die Jungs mehr auf ihre eigenen Stärken achten, als sich den Gegner im Kopf übermächtig zu machen. Aber auch mentale Stärke muss erst noch gelernt werden und so kann man hoffen, dass es wenigstens eine lehrreiche Partie war und es beim nächsten Mal wieder rund läuft. Also den Kopf nicht hängen lassen und wieder zeigen was in Euch steckt!
Autor: Axel
Zeitstrafen:
HG Ansbach ......... 2
Stadeln ................. 4
Siebenmeter:
HG Ansbach ........... 4/4
Stadeln ................... 2/3
Torfolge:
1.HZ: 4:1, 5:2, 7:3, 7:5, 7:7, 9:7, 10:8, 12:9.
2.HZ: 12:10, 14:10, 16:11, 17:13, 19:14, 21:15, 21:17, 22:19.
Gespielt haben (Tore/7m-Tore):
Simon Albach (1/0), Max Faris Altun (2/0), Max Bezold (2/0), Felix Brütting (1/0), Kai Ebbesmeyer (1/0), Yannick Engelhardt (TW), Jan Fuchs (2/1), Faris Gerstner (1/0), Bernhard Glorius (3/0), Florian Oleszak (TW), Christopher Scholz (3/0), Joos Schweickhardt (1/1).