Fehlende Cleverness?
MTV Stadeln verliert in Schwabach mit 34:31 (14:13), da man in der entscheidenden Phase die falschen Entscheidungen traf.
Der MTV kam gleich sehr schwer ins Spiel. Ehe man sich umblickte stand es schon 7:2 für die SG und man hatte zurecht das Gefühl, dass noch nicht alle mit ihren Gedanken anwesend waren. Die Folge war ein Team-Time-Out der Stadelner. Danach fand man sich auf Seiten der Fürther und konnte auch bald ausgleichen (8:8) und sogar in Führung gehen (10:11). Bis zur Halbzeit war es ein munteres Spielchen, mit dem besseren Ende für die Schwabacher, die mit einem 14:13 in die Pause gingen.
Im zweiten Durchgang erhöhten beide Teams merklich die Schlagzahl, wodurch es deutlich mehr Torchancen, aber auch viel mehr Fehler auf beiden Seiten gab. Bis zum 26:26 konnte sich kein Team absetzen, wobei die Hausherren immer mit 1-2 Toren in Front lagen. Dem MTV gelang es an diesem Tag nicht den gegnerischen Angriff unter Kontrolle zu bringen, welcher immer eine Lösung fand um ein Tor zu erzielen. Beim Gegner hatte in der Schlussphase dann auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, denn nahezu jeder Wurf landete im Stadelner Gehäuse, was auch sichtlich an der Moral zerrte. So wurden dann im Angriff öfter die falschen Entscheidungen getroffen und leichte Ballverluste produziert, was der SG Schwabach/Roth natürlich vollends in die Karten spielte. Besonders ärgerlich sind die vielen Gegentore zudem, weil sie meistens genauso erfolgten, wie man es unter der Woche und vorm Spiel angesprochen hatte. Nun kann man sich aussuchen, ob die SG das einfach zu perfekt spielte oder man auf Stadelner Seite nicht clever und aufmerksam genug war, dies konsequent zu verteidigen. Positiv zu erwähnen bleibt allerdings die starke Angriffsleistung der beiden Neuzugänge Jens und Tim.
Die Mannschaft sollte jedoch nicht allzu viele Gedanken an die Niederlage verschwenden, denn die kommenden Wochen haben es in sich: Mit Bad Windsheim, Wendelstein und Zirndorf erwartet das Team drei wichtige Heimspiele am Stück.
Es spielten:
Kleinlein, Meyer (Tor); M.Heidingsfelder (2), Kölbl (1), Rödl, S.Scheuerer (1), Friedrich (4), J.Scheuerer (12), T.Scheuerer (1), Klein, Kramer (2), Landler, Meier (8)
Autor: Rene Friedrich