Spieltag beim HSC Bad Neustadt am 29.10.2016
Mit Bad Neustadt wartete am 5. Spieltag ein Gegner, der nicht nur die weiteste Anreise der Saison mit sich brachte, der zudem auch schwer einzuschätzen war. Vielleicht waren die Jungs nach den 4 Siegen in Folge etwas zu siegessicher, vielleicht ließen sie sich von dem Tabellenplatz des Gegners blenden. In der ersten Halbzeit sahen die mitgereisten Stadelner Eltern jedoch keinen schönen Handball. Viel zu viele Chancen wurden leichtfertig verworfen, viel zu oft wurden dem Gegner Bälle einfach geschenkt. Und so kam es, dass man nach gutem Start plötzlich hinten lag und zeitweise einem 3 Tore Rückstand hinterher rannte. Es war zerfahren, Wolfgang verstand die Welt nicht mehr, der Schiedsrichter gab zu überfordert zu sein und die Jungs schienen selbiges auf dem Platz zu beweisen. Aber immerhin konnte in der Hektik der Rückstand zur Pause auf ein Tor reduziert werden, nachdem der Gegner nach der Schlusssirene noch einen Freiwurf direkt verwandeln konnte – unnötig aber symptomatisch für diese erste Hälfte.
Zum guten Glück fingen sich die Jungs in der zweiten Hälfte und boten die in den letzten Spielen schon zu bewundernde starke Abwehr. Offensichtlich waren sie gerade nochmal rechtzeitig wach geworden und hatten erkannt, dass kein Spiel von alleine gewonnen wird. Innerhalb weniger Minuten konnte der Rückstand in eine 3 bis 4 Tore Führung verwandelt werden, die bis zum Ende nicht mehr aus der Hand gegeben wurde. Fazit: Kein schönes Spiel, aber ein verdienter Sieg, den sich die Stadelner heute aber fast selbst genommen hätten.
Gegen Schweinfurt am nächsten Spieltag muss definitiv mehr Konzentration her, denn nicht umsonst konnten diese der JSG Fürther Land ein Unentschieden abringen.
Autor: Axel
Zeitstrafen:
Bad Neustadt .... 2
Stadeln ............ 4
Siebenmeter:
Bad Neustadt ....... 3/3
Stadeln ................ 2/4
Torfolge:
1.HZ: 1:3, 3:3, 5:5, 8:5, 9:7, 11:8, 11:11, 13:12.
2.HZ: 14:14, 16:15, 17:17, 17:20, 18:22, 20:23, 21:25, 23:26.
Gespielt haben (Tore/7m-Tore):
Simon Albach (2/0), Max Faris Altun (1/0), Stefan Baljevic (1/0), Max Bezold (1/1), Leon Breitschuh (2/0), Felix Brütting (1/0), Kai Ebbesmeyer (5/0), Yannick Engelhardt (TW), Faris Gerstner (1/0), Norbert Kania (2/0), Florian Oleszak (TW), Christopher Scholz (5/1), Joos Schweickhardt (3/0).