Das 2.Auswärtsspiel der Saison führte die Stadelner Damen nach Wendelstein. Diese Mannschaft stand vor dem Spiel auf Platz 4, sollte also nicht unterschätzt werden. Es würde wohl nicht so einfach werden, hier die Punkte mitzunehmen.
Die Begegnung begann mit einem Tor der Gäste doch dann legte Wendelstein los. In den folgenden 10 Minuten wollte für Stadeln der Ball einfach nicht mehr ins Tor. Dies lag auf einer Seite an der gut aufgelegten Torhüterin, und auf der anderen Seite an den vielen technischen Fehlern der Stadelner Mannschaft. Auf der Gegenseite gelang den Gastgeberinnen dafür einfach alles. Beim Stand von 7:1 sah sich der Stadelner Trainer gezwungen eine Auszeit zu nehmen und dabei wechselte er auch gleich gut durch. Danach sah man eine komplett andere Gästemannschaft. Das Spiel drehte sich komplett. Nun war Stadeln an der Reihe und der Vorsprung der Wendelsteinerinnen schmolz rapide dahin. Beim Stand von 8:8 gelang der erste Ausgleich. Zwar gelang dann noch einmal die Führung der Gastgeberinnen mit 9:8, aber Stadeln gelang es bis zum Pausenpfiff die Führung zu erzielen. Es ging mit einem knappen 9:10 in die Pause.
Zu Beginn der 2.Halbzeit kamen die Wendelsteinerinnen wie in der 1.Hälfte mit viel Schwung in die Begegnung und konnten nach 2 Treffern in Folge wieder die Führung übernehmen. Nun entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. Auf beiden Seiten wurde hart aber fair gekämpft. Keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. Beim Stand von 18:18 kippte dann aber das Spiel in Richtung der Gästemannschaft. Es gelangen jetzt immer wieder schöne Gegenstöße, die fast alle verwandelt werden konnten. So schaffte es Stadeln bis zum Ende des Spiels sich entscheidend abzusetzen. Der Gastgeber setzte zwar noch mal alles auf eine Karte und ging in die offene Manndeckung über, aber dies konnte die Stadelnerinnen nicht davon abhalten, noch die entscheidenden Akzente zu setzen. So konnte Stadeln nach erwartet großem Kampf die Punkte mit nach Stadeln zu nehmen.
Es war gut zu sehen, dass die junge Stadelner Mannschaft nach dem großen Rückstand nicht den Kopf in den Sand gesteckt hat, sondern mit großem Kampf das Spiel gedreht und die Punkte aus Wendelstein entführt hat. Im Rückblick kann man eigentlich nur sagen: Nochmal gut gegangen. Also im nächsten Spiel gleich von Anfang an mit vollem Einsatz, damit diese Situation gar nicht erst entsteht.
Es spielten
Gräf, Gerling; Dude 1, Häusler 2, Drachsler 6/1, K.Ebersberger 6, A.Ebersberger 1, Schechinger 3/1, Knorr 2, Zehetmaier 3, Gran.
Autorin: DG