Ein gebrauchter Tag in Marktsteft
Nach dem erfreulichen Auftaktsieg zu Hause gegen den TV Roßtal setzte es im zweiten Saisonspiel eine verdiente Niederlage.
Ein von Beginn an zerfahrenes Spiel im Angriff unserer Mädels brachte uns schnell ins Hintertreffen. Zu viele Angriffe wurden überhastet abgeschlossen, dazu kam eine gute gegnerische Torhüterin, die hielt, was zu halten war. Nach einer zwischenzeitlichen 3:4 Führung mussten die Stadelner die Heimmannschaft das gesamte Spiel über mit bis zu 6 Toren davon ziehen lassen.
Im Abwehrverbund gelang es ein ums andere Mal nicht, vor allem eine starke Marktstefter Rückraumspielerin am Torwurf zu hindern.
Sah der Halbzeitstand von 5:7 noch keineswegs hoffnungslos aus, mochten auch in der zweiten Halbzeit zu wenige Stadelner Bälle den Weg ins Tor finden. Keineswegs lag es dabei nur am unpräzisen Torabschluss, sondern auch an der Leistungsbereitschaft - der Antrittsschnelligkeit, dem Freilaufen ohne Ball und letztlich auch dem Willen, sich dieser ungemütlichen Situation mit aller Kraft entgegen zu stemmen.
Positiv hervorzuheben ist definitiv der Einsatz von Sonja und Carina, die bereits 50 Minuten B-Jugend in den Knochen hatten. Einen super Einstand hatte außerdem Jessi aus der D-Jugend, die mit viel Einsatz am Kreis und zwei Toren definitiv zu den besseren Stadelnerinnen gehörte.
Für das Training unter der Woche und das Auswärtsspiel kommendes Wochenende in Estenfeld gilt es sich den Herausforderungen mit mehr Konzentration und Willen zu stellen. Dann ist sogar im Vergleich zum Spiel gegen Roßtal noch eine Leistungssteigerung möglich!
Es haben gespielt:
Chiara Klein (TW), Jessica Szkudlarek (2), Marie Wirth, Valentina Herbst, Jule Herbst, Nora Eichler (1), Hanna Himmler (1), Cora Drachsler (6/3), Klara Brossog, Sonja Tischendorf (3/1), Carina Görnert (1)
Torfolge:
2:0, 2:1, 3:1, 3:4, 6:4, 6:5, 7:5 - Halbzeit - 9:5, 9:7, 11:7, 11:8, 14:8, 14:9, 15:9, 15:12, 16:12, 16:13, 17:13, 17:14
Autor: NE