Zum ersten Auswärtsspiel der Saison ging es dieses Wochenende nach Zirndorf in die Biberthalle.
Diese Begegnung begann sehr zäh. Bei beiden Mannschaften schlichen sich immer wieder Fehler ein und keine konnte sich entscheidend absetzen. Beim Stande von 5:6 gelang dann auf beiden Seiten fast 5 Minuten kein einziger Treffer. Als dann noch von Stadeln 3 Spielerinnen fast gleichzeitig zur jeweiligen 2 Minutenstrafe auf die Bank mussten, standen nur noch 3 vereinsamte Feldspielerinnen auf dem Feld. Doch wer dachte, dass Zirndorf jetzt das Spiel in die Hand nehmen würde, sah sich getäuscht. Stadeln gelang in dieser Situation sogar ein Tor und diese 3 fache Strafzeit ging mit 1:1 ausgeglichen aus. Doch langsam aber sicher machte Zirndorf weniger Fehler und beim 9:8 konnte der Gastgeber aus Zirndorf kurz vor dem Halbzeitpfiff das erste mal in diesem Spiel in Führung gehen. Da den Gästen aber noch ein Treffer in dieser 1. Halbzeit gelang ging es ausgeglichen mit 9:9 in die Pause.
Die zweite Hälfte verlief im Prinzip genauso wie die erste. Auf beiden Seiten schlichen sich Fehler ein und jegliches Tempospiel wurde schon im Keim erstickt. Auch jetzt gelang es keiner der beiden Mannschaften sich abzusetzen. Der größte Vorsprung des ganzen Spiels war jeweils ein 2 Tore-Vorsprung für Stadeln in beiden Hälften. Ab Mitte der 2. Halbzeit wurde die Begegnung dann immer hektischer und zwischenzeitlich war die Partie so zerfahren, dass kein geregelter Spielaufbau zustande kam. Sekunden vor Schluss lag der Gast aus Stadeln mit einem Tor in Führung. Doch Zirndorf hatte noch mal den Ball und holte fast mit dem Schlusspfiff einen Siebenmeter heraus. Dieser wurde verwandelt und die Begegnung endete mit 18:18 unentschieden.
In dieser Begegnung merkte man deutlich die Doppelbelastung der A-Jugendlichen, die vom Vormittag bereits ein Spiel in den Knochen hatte. Doch wenn die hohe Fehlerquote des Spiels nicht gewesen wäre, hätte diese Begegnung durchaus eine andere Wendung genommen. Für´s nächste Spiel Kopf hoch. Das heute war nicht das, was diese Mannschaft wirklich spielen kann. Also nicht so zu Herzen nehmen und nächste Woche gibt es die nächste Möglichkeit zu zeigen, was in der Mannschaft steckt.
Es spielten
Stadeln: Gräf, Gerling; Dude 2, Häusler, Drachsler 4/2, K. Ebersberger 5, Rothe 1, Silvie Gran, Knorr 1, Zehetmaier, Sina Gran 2, Hackbarth, Schechinger 3.
Zirndorf: Bystrich, Meyer, K. Pöppl 2, Thürauf 1, Hasenfratz, Rochow 1, S. Pöppl 2, Merkel 3, Persch, Schwaß 9/5.
Autorin: DG