HC Erlangen II – MTV Stadeln

Team: 
mB
Spieldatum: 
Sonntag, 13 Oktober, 2013
Spiel: 
HC Erlangen II – MTV Stadeln 38:29 (19:8)

 

Schon der Start in die Partie war von der Stadelner Seite her verhalten. Nervosität?
Zwar begegneten sich beide Teams in den ersten Minuten noch auf Augenhöhe, was den Spielstand betraf, doch von einem flüssigen abgestimmten Spiel, konnte weder in der Verteidigung noch im Angriff die Rede sein. Nach gefühlten 7-8 Minuten konnte der Gastgeber daraus auch Kapital schlagen. Mehrere heraus gefangene Bälle und Paraden des HC Keepers wurden von den Erlangern bei Kontern in Zählbares verwandelt. Pausenstand 19:8 !!!!

Gründe für dieses Debakel
Im Angriff: Kaum ein Spieler bewegte sich ohne Ball oder rechtzeitig. So gut wie keine Auslösehandlungen gespielt. Kaum Zweikämpfe gewonnen. Würfe aus nicht aussichtsreicher Position genommen. Keine schnelle Mitte und keine 2.Welle gespielt. Nur einen einzigen Gegenstoß gelaufen. Fast nie eine Mauer bei Freiwürfen gestellt.
Abwehr: Den Gegenspieler häufig zu spät angenommen oder nicht nachhaltig genug bedrängt. Zu langsame Seitwärtsbewegungen beim Verschieben in Ballrichtung. Zu späte oder keine Übergabe und Übernahme des Kreisläufers. Wenig engagiertes Aushelfen beim Mitspieler, nach dem Motto „Ich habe meinen“.
Insgesamt hat sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung die geistige Frische gefehlt. Kaum ein Spieler konnte sein Potential abrufen und war meistens einen Schritt zu spät dran.

Erst nach der Pausenansprache ging ein kleines Aufbäumen durch die Mannschaft. Zwar lies die Verteidigung bis zum Abpfiff schwer zu wünschen übrig, aber wenigstens wurde schnell auf  Angriff umgeschaltet. Hier möchte ich nur unseren Hintenmittespieler Pascal Benoist erwähnen. Obwohl er den weitesten Weg nach vorne hatte, schaltete er am schnellsten um und konnte einige Treffer bei beherzten Sprints erzielen.

Aber leider gewinnt man Spiele eben nur, wenn auch die Abwehr ihren Anteil dazu beiträgt. Man kann in der 2.Halbzeit 21 Tore werfen, aber erneut 19 Tore kassieren hilft nicht ein Spiel noch zu drehen.

Torfolge
1.HZ 2:1, 4:2, 4:4, 6:5, 11:5, 16:6, 19:8.
2.HZ 23:11, 28:17, 28:20, 32:24, 35:27, 38:29.

Siebenmeter
HC  1/2
MTV  5/5

Zeitstrafen
HC  2 (12., 24.)
MTV  2 (14., 18.)

HC Erlangen
Rödel Jan (TW), Bothe Tom (4), Haas Philipp (6), Plößl Luis (12/1), Pellny Luis (6), Mauerhoff Sven (2), Daucher Sascha (3), Batz Dominik, Fiedler Lukas, Diz Jenis (2), Schuck Alexander (3), Wildner Leon.

MTV Stadeln
Benoist Pascal (9), Brinkmann Nikolas (TW), Haupt William, Hawly Moritz (5/3), Kaup Tobias (4), Krapf Damian, Preisig Ole, Sandner Patrick (2/1), Schüller Daniel (1), Stein Lennart (3), Wirth Tom (5/1), Zahn Romero Mateo.

Autor: Wolfgang Schrögler