9:25 Uhr Treffpunkt am altbewährten Kirchweihplatz in Stadeln. Keine unbedingt günstige Zeit für Mädels der Altersgruppe 13 bis 16. Die kühle Morgenluft weckte die müden Lebensgeister. Schön, dass sich so viele Eltern eingefunden haben, um unseren Kader anzufeuern. Danke an euch alle! Das frühe Einfinden deshalb, dass wir uns gemeinsam das erste Spiel “Tuspo Heroldsberg gegen HC Erlangen” Ausgang 8:8 ansehen und die Hallenatmosphäre wahrnehmen können.
MTV-Stadeln gegen HaSpo Bayreuth 13:10 (8:3)
HaSpo Bayreuth wurde vor Turnierbeginn unter der Hand als Favorit gehandelt. Vor dem Spielanpfiff erfolgte noch eine kurze Ansprache durch Rainer an die Mädels mit den Schlussworten “habt jetzt einfach Spaß am Spiel”! Diese Worte haben sich eingebrannt. Unsere Stadelner Mädchen glänzten in der ersten Halbzeit und übernahmen das Ruder. Zielgerichtete Pässe, gutes peripheres Sehen und ein geschlossenes Miteinander brachte die Führung. Der Torreigen setzte sich bis zum 6:0 fort.
Torfolge 1. Halbzeit: 6:0; 6:1; 6:2; 7:2; 8:2; 8:3;
Kämpferisch zeigten sich die Bayreuther Mädels in der zweiten Halbzeit, was sich auch im Ergebnis dieser Spielzeit niederschlug. Unsere hoch konzentrierte und überzeugende Anja im Tor untermauerte so manche kleine Lücke in unserer Abwehr.
Torfolge 2. Halbzeit: 9:3; 9:4; 10:4; 11:4; 11:5; 12:6; 12:7; 12:8; 12:9; 12:10; 13:10;
Ein spannendes und faires Spiel bis zur letzten Minute.
Was ich persönlich sehr eindrucksvoll fand, war die lautstarke Unterstützung des Teams von der Bank aus. Ein geschlossenes Miteinander!
In diesem Spiel setzten sich für Stadeln ein: (Nach Trikotnummern aufsteigend genannt)
Sophia, Franka, Nina, Anika, Merisa, Michelle, Sonja, Eva, Eileen, Maureen, Cora-Sophie, Marlene, Carina, Anja
HC-Erlangen gegen MTV-Stadeln 11:13 (6:8)
Nur eine kurze Pause wurde unseren Mädels vor dem nächsten Spiel gegönnt. Kurzes Imponiergehabe des Trainerteams seitens HCE auf dem Parkett. So zeigten unsere Mädels nunmehr ihr Können in blauen Trikots. In diesem Spiel war die hitzige Stimmung nicht nur auf dem Spielfeld wahrzunehmen. Auch im Publikum brodelte es. Den Anfeuerungsrufen unserer Mädels schallte nun mindestens 2/3 der Halle für den HCE entgegen. Dieser ging dann auch erstmal mit 2:0 in Führung. Unsere Mädels ließen sich davon nicht beeindrucken. Tor um Tor wurde aufgeholt. Es folgte ein Kopf-an-Kopf-Rennen beider Teams, wobei sich das Stadelner Team am Ende der ersten Halbzeit einen kleinen Vorsprung von zwei Toren erarbeitet hatte.
Torfolge 1. Halbzeit: 1:0; 2:0; 2:1; 2:2; 3:2; 3:3; 4:3; 4:4; 5:4; 5:5; 6:5; 6:6; 6:7; 6:8;
Die zweite Halbzeit begannen die Erlangerinnen mit zwei schnellen Torfolgen und erzielten den Ausgleich.So manche Entscheidung des Unparteiischen machte es unseren Spielerinnen und dem Nervenkostüm des Coachs nicht einfach. Kleine Unkonzentriertheiten schlichen sich in dieser Spielzeit ein, die der Gegner sofort für sich nutzte. Unsere Torfrau Anja zeigte dem Gegner ihr Können! Bravo, u.a. zwei gehaltene sieben Meter und weitere Spitzenreaktionen verhinderten den Torerfolg des HCE.
Torfolge 2. Halbzeit: 7:8; 8:8; 8:9; 9:9; 9:10; 9:11; 10:11; 10:12; 11:12; 11:13;
Ein sehr emotionales und spannungsgeladenes Spiel auf dem Spielfeld und im Publikum.
In diesem Spiel setzten sich für Stadeln ein: (Nach Trikotnummern aufsteigend genannt)
Emma, Sophia, Franka,Nina, Anika, Merisa, Sonja, Eva, Eileen, Maureen, Cora-Sophie, Marlene, Carina, Anja
Tuspo Heroldsberg gegen MTV Stadeln 6:11 (5:5)
In der ersten Halbzeit machten sich die Spuren der vorherigen beiden Spiele bemerkbar. Die Beine wirkten bleischwer und gedanklich war man meist zu spät dran.
Torfolge 1. Halbzeit: 1:0; 1:1; 2:1; 2:2; 3:2, 3:3; 3:4; 4:4; 4:5; 5:5;
In der Pause erfolgte eine klare Traineransage. Diese nahmen sich die Mädels zu Herzen und fanden in der zweiten Spielzeit auch wieder in ihr Spiel zurück, so dass sie auch die moralische Verpflichtung gegenüber den anderen Gegnern wahrgenommen haben. Dank dieser Spielerinnen und unserer Torfrau Anja konnten auch unsere drei “Youngsters” in den letzten Minuten mal LL-Spielflair erfahren.
Torfolge 2. Halbzeit: 6:5; 6:6; 6:7; 6:8; 6:9; 6:10; 6:11;
In diesem Spiel setzten sich für Stadeln ein: (Nach Trikotnummern aufsteigend genannt)
Emma, Sophia, Franka,Nina, Anika, Michelle, Sonja, Eva, Eileen, Maureen, Cora-Sophie, Marlene, Carina, Anja
Die Fotos (Foto oben ist verlinkt zur Bildergalerie - Album 1.Runde LLQ wB - Fotos von Familie Görnert). Hier geht es zum
Feiervideo (aufgenommen von Karin Drachsler).
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg!
Autorin: I.P.G.