Ungewohnt schwache Abwehr kostet Männer I den Sieg
Am vorletzten Spieltag der Bezirksoberligasaison 2015/16 war die erste Männermannschaft beim Post SV Nürnberg zu Gast. Dabei musste sich der MTV nach schwacher Abwehrleistung mit 28:34 (16:15) geschlagen geben.
Die ersten Spielminuten gehörten dem MTV, der in der Abwehr gleich zwei Ballgewinne durch Konter zu einer schnellen 2:0 Führung nutzte. Leider sollte dies für den Rest der Partie eine Ausnahme bleiben. In der Folge war die Stadelner Deckung immer wieder den berühmten Schritt zu spät und konnte dadurch die Post Angreifer gar nicht oder nur mit 7-Meter reifen Fouls stoppen. Relativ ungestört konnte der Gastgeber so seine 15 Tore im ersten Durchgang erzielen. Immerhin klappte das Stadelner Angriffsspiel und die Männer schafften ihrerseits 16 Tore. So ging es mit einer knappen 16:15 Führung für den MTV in die Kabinen.
Beide Trainer hatten mit ihren Mannschaften hinsichtlich Abwehr wohl einiges zu bereden. Besserung war auch in den ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit auf beiden Seiten aber nicht in Sicht. Den Zuschauern in der Herriedner Halle wurde weiterhin kaum Abwehrarbeit dafür aber einige schöne Tore geboten. Bis zum Zwischenstand 25:25 wechselte die Führung stetig und die Frage war welcher Angriff zuerst ins Stottern kommt. Leider war es der Stadelner Angriff, der die entscheidenden Fehler machte. Zwei verworfene Strafwürfe und ein angeblicher Schrittfehler bei einem Konter begünstigten den Vorentscheidenden 6:0 Lauf der Post Jungs. Um das Spiel noch einmal spannend zu machen fehlte den Männern des MTV der Zugriff in der Abwehr und Post spulte sein Angriffsprogramm weiter souverän runter. Am Ende wollte die Peine-Sieben den Sieg vielleicht ein wenig mehr als die Stadelner und verließen nach 60 Minuten mit 34:28 als verdienter Sieger die Halle.
Um den dritten Tabellenplatz zu verteidigen muss für den MTV am kommenden Sonntag ein Sieg gegen des ESV Flügelrad her. Allein um einen positiven Saisonabschluss feiern zu können werden die Männer von Trainer Stefan von Frankenberg nochmal alles daran setzen die beiden Punkte in Stadeln zu behalten. Über ein zahlreiches Erscheinen in der Günter-Brand-Halle würde die Mannschaft sich freuen. Anwurf ist am Sonntag, den 17.04.2016 bereits um 16h.
MTV: Toprak, Kleinlein (TW); Delatron (3), M. Heidingsfelder (1), Abel (2), Gräßel, Seeger, Hawly (4), Scheuerer (1), Strobel (4), S. Heidingsfelder (4), Schönfeld, Klein (4/3), Kramer (5)
Autor: FK