Das Rückspiel in Wendelstein begann nicht gut für Stadeln. Der Gastgeber spielte schnell und variantenreich auf, und die Gäste aus Stadeln bekamen nicht wirklich Zugriff auf dieses Spiel. So stand es relativ schnell 6:2 für Wendelstein. Nach dem 8:5 konnten sich die Stadelnerinnen besser auf den Gegner einstellen, und erlaubten dem Gastgeber bis zum 8:11 kein einziges Tor mehr. Doch Wendelstein gab sich nicht auf und konnte bis zum Pausepfiff wieder bis auf ein Tor verkürzen.
Nach der Pause entwickelte sich eine muntere und schnelle Partie, die bis zum 19:19 absolut ausgeglichen war. Doch dann geriet Stadeln in eine doppelte Unterzahl. Das nutzten die Gastgeber, und zogen bis auf 22:19 davon. Ab diesem Zeitpunkt war im Stadelner Spiel ein Bruch und man fand nicht mehr wirklich ins Spiel. Durch technische Fehler im Angriff lud man die Mannschaft aus Wendelstein ein ums andere Mal zu einfachen Toren per Tempogegenstoß ein. Danach gelang bei Stadeln weder im Angriff noch in der Abwehr viel, so dass man dieses Spiel viel zu einfach herschenkte.
In diesem Spiel wäre definitiv mehr drin gewesen, und für die nächste Begegnung müssen diese einfachen Fehler definitiv wieder abgestellt werden.
Es spielten: Gräf, Kaltschmidt; Großmann 1, Drachsler 13/7, Hackbarth 4, Reubel, Knorr 1, Haderlein 1, Hagen, Ebersberger A. 3, Wenst, Ebersberger K. 1
Autorin: DG