MTV Stadeln - SpVgg Altenerding

wB
Samstag, 12 März, 2016
MTV Stadeln - SpVgg Altenerding 38:13 (22:6)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Es geht in die Verlängerung

Eigentlich wäre die Saison für unsere B-Mädels ja schon gelaufen – eigentlich - wäre da nicht noch das Nachholspiel gegen den Tabellenfünften aus Altenerding. Und von dieser Partie hängt ab ob der MTV Stadeln dem Stadtrivalen JSG Fürther Land ins Final Four der Landesliga folgen kann – oder eben nicht. Im Falle einer Niederlage hätten die vor zwei Wochen so eindrucksvoll geschlagenen Coburgerinnen wieder die Nase vorn. 

Beim Hinspiel im Oktober haben unsere B-Juniorinnen die Punkte souverän aus dem Münchner Umland entführt, doch ausgerechnet heute steht unseren Trainern nur eine ungewöhnlich knappe Besetzung zur Verfügung: Acht Feldspielerinnen – und Torfrau Marlene. Die verletzte Nadja kann nur mit Trommelfeuer aushelfen.  Ein kurzer Seitenblick auf die Gästebank offenbart aber, dass die SpVgg ganz ohne Wechselmöglichkeit auskommen muss. 

Stadeln beginnt mit einer A-Jugend-Bayernliga-erprobten Startformation. Über den ersten Treffer  freuen sich die Oberbayerinnen (0:1) – doch dann geht die Post ab! Wie von einem unsichtbaren Faden gezogen wandert der Ball flüssig durch die Stadelner Reihen – und alle Feldspielerinnen netzten erfolgreich ein. Unsere gut aufgestellte Abwehr zwingt die Altenerdingerinnen zu Würfen aus ungünstigen Positionen. Diese verfehlen entweder ihr Ziel oder landen als sichere Beute in Marlenes Händen. Als eine Gästespielerin wegen gesundheitlicher Probleme das Feld verlassen muss und die SpVgg mangels Personals nur noch zu fünft auf dem Platz steht, dürfen unsere B-Juniorinnen das ungeliebte Überzahlspiel live üben. 22:6 – es gibt wahrhaft beunruhigendere Pausenstände.

Nach dem Seitenwechsel zeichnet sich ab, dass der Tabellenfünfte Hälfte zwei wohl dauerhaft mit nur fünf Feldspielerinnen bestreiten kann. Damit auf der Stadelner Bank nicht mehr Trainer (drei an der Zahl) als  Akteurinnen (bisher zwei) sitzen beschließen die Gastgeber, freiwillig einer zusätzlichen Fürtherin im Rotationsverfahren eine Pause zu gönnen. Fünf gegen fünf – für Stadeln jetzt eher eine Art Trainingsspiel. Die Konzentration lässt nach, leichtsinnige Ballverluste und eine stark verbesserungswürdige Chancenverwertung würden so manchen Gegner wieder ins Spiel bringen. Aber den Gästen fehlt heute einfach die Kraft, um den heimischen Schlendrian angemessen zu bestrafen. So leuchtet bei Abpfiff des sehr fairen Matches ein deutliches 38:13 auf der Anzeigetafel.

Alle Achtung vor der SpVgg Altenerding. So manch anderes Team hätte unter diesen Voraussetzungen die weite Fahrt zum Auswärtsspiel wohl gar nicht erst angetreten. Unsere Mädels haben heute verdient den Sack zugemacht und müssen bzw. dürfen jetzt in die Verlängerung: Am 10. April steigt das Landesliga-Final-Four im schwäbischen Günzburg, wo der MTV als Tabellenzweiter Nord wohl direkt auf die verlustpunktfreien Gastgeberinnen treffen wird. Der VfL hat die Staffel Süd überlegen dominiert. Und so wird sicher auch in den Osterferien die ein oder andere Trainingseinheit nötig sein, um sich beim Saisonhöhepunkt tempo- und variantenreich präsentieren zu können. 

Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika (3); Hannah (3); Laura (9/1);  Lea (7);  Lina (2); Maike (2) Nikola (5), und Sophia (7/2).

Autorin: HL