Nur 3 Wochen nach der Niederlage in Roßtal hatten die Stadelnerinnen die Möglichkeit, sich zu revanchieren.
Der MTV Stadeln startete bis zum 3:2 sehr ausgeglichen, doch dann konnten sich die Gastgeberinnen beim Stand von 6:2 erstmals auf 4 Tore absetzen. Dann kam Roßtal zwar prompt wieder auf 6:5 heran, doch Stadeln ließ sich nicht einschüchtern und stellte den alten 4 Tore Vorsprung beim 11:7 wieder her. Der Rest der ersten Halbzeit verlief dann wieder sehr ausgeglichen, so dass es auch beim 14:10 mit diesem Vorsprung in die Pause ging.
Anfang der 2. Hälfte wogte das Spiel dann hin und her. Beim Stand von 20:14 konnten die Stadelnerinnen den Vorsprung erstmals auf 6 Tore ausbauen. Nach einer kurzen Verschnaufspause auf Stadelner Seite gelang es dann sogar auf 25:17 zu erhöhen. Dies war der größte Vorsprung des ganzen Spiels. Doch dann schien beim Gastgeber irgendwie die Luft draußen zu sein. Man spielte zu hektisch und erlaubte sich zu viele technische Fehler, so dass Roßtal nach und nach den Rückstand, teils durch Gegenstöße oder aber einfach durch gutes Kombinationsspiel im Angriff, nach und nach reduzieren konnte. Es entwickelte sich eine spannende Schlussphase, in der die Mannschaft aus Roßtal 3 Minuten vor Schluss beim Stand von 29:27 bis auf 2 Tore heran kam. Doch dann gelang den Gastgeberinnen noch das entscheidende Tor, so dass Roßtal das Ergebnis danach nur noch auf 30:28 verbessern konnte.
An diesem Tag sprach eindeutig für die Stadelner Mannschaft, dass Roßtal während der gesamten Begegnung kein einziges Mal in Führung gehen konnte. So war die Revanche gelungen und der Stadelner Sieg letztendlich verdient.
Es spielten:
Kaltschmidt, Gräf; Zehetmaier 1, Großmann 2, Drachsler 5/2, Hackbarth 4, Reubel 2, Ebersberger A. 5, Knorr 1, Haderlein 2, Hagen 1, Gran 3, Wenst 1, Ebersberger K. 3.
Roßtaler Torschützen:
Schrader 3, Lunau 6/2, Herz 1, Eisgedt M. 1, Friebel 2, Eisgedt S. 3, Köhler 4, Spreiter 7/1, Becker 1.
Autorin: DG