Im ersten Spiel der neuen BOL-Saison ging es in neuer Formation gegen den Post SV Nürnberg.
Trotz der damit verbundenen Ungewissheit konnten die ersten Minuten noch relativ ausgeglichen gestaltet werden. Während Leon im Tor einige Gewaltwürfe des gegnerischen Rückraums entschärfen konnte, wurden vorne die Möglichkeiten in Tore umgewandelt. Dann kam der Gegner aber deutlich besser ins Spiel, während bei unseren Jungs die Nervosität und damit die Fehlerquote immer größer wurden. Folgerichtig wuchs daher der Abstand bis zur Halbzeit immer mehr an.
Nach der Halbzeitpause kamen die Jungs dann aber wieder besser ins Spiel. Die Abwehr konnte sich ein wenig stabilisieren und vorne kam man wieder zu guten Abschlüssen. Letztlich musste man das Spiel zwar verloren geben, aber insbesondere die zweite Halbzeit hat gezeigt, dass die Jungs es besser können.
Die heutigen Probleme lagen sicherlich im fehlenden Selbstvertrauen und Zusammenspiel aber auch in einer mangelnden Konsequenz in der Abwehr. Insbesondere das Mitdenken ist einigen doch sehr schwergefallen. Vielleicht kann eine bessere Mitarbeit im Training dies Manko in Zukunft verringern. Lassen wir uns doch mal überraschen.
Spielfilm: 1:1, 3:3, 9:4, 12:5 (HZ) – 13:7, 15:8, 19:9, 20:11, 21:13
Es spielten: Robin Nagel (4), Christopher Scholz, Jakob Eckart, Leon Haack (TW), Tilo Engelkamp (1), Jonas Herbst (1), Jonas Frisch (5/1), Jonas Bezold, Simon Landler (1), Josua Himmler (1), Leon Breitschuh.
Autor: Roland Wirth