HC Erlangen - MTV Stadeln

wA
Sonntag, 6 März, 2016
HC Erlangen - MTV Stadeln 32:24 (15:8)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Frankengipfel in der Hiersemannhalle

Endspurt in der Bayernliga – unsere A-Juniorinnen, deren dritter Tabellenplatz schon nahezu in Stein gemeißelt ist, treten die moderate Fahrt zum Auswärtsspiel beim Meisterschaftsfavoriten HC Erlangen an. Der Spielplan beschert einen echten Frankengipfel – mit einem Sieg können die Gastgeberinnen den bayerischen Olymp erklimmen. Bombenstimmung in der Halle. Die Erlanger puschen die große Fangemeinde mit Hilfe ihrer Lautsprecheranlage, der MTV setzt auf Handarbeit und hat die größte verfügbare Trommel mitgebracht. Schon beim Einwerfen zeigt sich die Heimmannschaft bis in die Haarspitzen motiviert, während sich unsere Mädels erst mal an das geharzte Spielgerät gewöhnen müssen.

Der erste Angriff sitzt. Nikola legt das 0:1 in die Maschen. Der Favorit gleicht aus, und da sich das Torgestänge einem aussichtsreichen Wurf von Julia (Maxi) in den Weg stellt geht der HC durch Caro Schmitt seinerseits in Front (2:1). Die größtenteils Damenbayernligagestählten  Erlangerinnen zeigen nun, dass sie zu Recht an der Tabellenspitze stehen. Gestützt auf eine zupackende Abwehr vor einer sicheren Juliane Gerling im Kasten schließen sie ihre Spielzüge erfolgreich ab. Der MTV agiert zu zaghaft, leistet sich durch die fremde Ballhaptik unnötige Fehlpässe und klebt sowohl am Harz als auch am Abschlusspech. Der HC kann sich leichtfüßig absetzen (6:1), bis Lea (in inzwischen bekannt guter Zusammenarbeit mit dem Pfosten) den zweiten Treffer markieren kann (2:6). Schon früh sieht sich unser Trainertrio zu einer Auszeit gezwungen, aber trotz eines Zählers durch Julia (Maxi) (7:3) und einer Traumparade von Sophia im Stadelner Gehäuse will der Rückstand einfach nicht schmelzen. Der unermüdlich ackernden Saskia, die einen Siebenmeter versenkt und Julia (Maxi) am Kreis passgenau füttert, gönnt das Schiri-Duo eine zweiminütige Erholungspause. Laura nimmt sich in Unterzahl ein Herz und trifft (12:6; 13:7). Nachdem sowohl Julia (Maxi) als auch eine Erlangerin den Gang zur Bank antreten müssen, darf Nadja mit einem schönen Außentreffer (15:8) die Pause einläuten. 

Das ist bisher nicht das Spiel unserer Mädels. Sie können in der kräfteraubenden Partie zu wenig eigene Akzente setzen. Aber die eingefleischten Fans wissen – kämpfen können sie.

Der erste Zähler nach Wiederanpfiff gelingt den Gastgeberinnen (16:8). Saskia verkürzt (16:9). Zwar vereiteln Denises flinke Beine Erlanger Chancen und die nie ganz auszuschaltende Saskia und Nikola treffen. Der routinierte Spitzenreiter lässt aber nichts anbrennen. Beim Stand von 20:11 scheint das Match entschieden zu sein. Eine Lea-Pfosten-Kombination (20:13) und Saskias Coolness von der Siebenmeterlinie (21:14) erinnern unsere Mädels an ihre Qualitäten. Jetzt werden Bälle erobert, offensive Abwehrvarianten präsentiert und alle A-Juniorinnen wirken bissiger. Unser Team bäumt sich auf. Nikola behält nach mehrfachen Zeitspielanzeigen die Nerven und punktet (23:19). Eine weitere Zweiminutenstrafe gegen den MTV kann der Favorit aber nutzen (25:19). In einem jetzt auf beiden Seiten schnellen und attraktiven Spiel präsentieren sich unsere Mädels mutig und vielseitig. Saskia zeigt ihr reichhaltiges Sortiment an Wurfvarianten und auch dynamische Gegenstöße (Saskia und Lea) finden das gewünschte Ziel. Doch der Rückstand ist zu groß, um den neuen bayerischen Meister heute nochmal in Verlegenheit zu bringen, für den Leila Chakir den 32:24-Endstand in die Maschen setzt.

Glückwunsch an den HC Erlangen - zu Recht darf sich der verdiente Sieger nun als Bayerischer Meister 2016 feiern lassen. Unsere junge Mannschaft konnte zwar heute der Durchsetzungskraft und individuellen Stärke des HC vor allem in Hälfte eins zu wenig entgegensetzen, darf sich aber zumindest den inoffiziellen Titel „Meistermacher“ auf die Stadelner Fahne schreiben. Ohne den Auswärtserfolg unserer Mädels in Ismaning wäre der Titel in Oberbayern geblieben. Entspannt dürfen unsere Spielerinnen nun am kommenden Sonntag, dem 13. März um 16.30 Uhr in der heimischen Stadelner Halle der letzten Begegnung gegen den Drittliganachwuchs des HCD Gröbenzell entgegensehen. Vor den treuen heimischen Fans wollen sie dort mit einem attraktiven Spiel eine tolle und ausgesprochen erfolgreiche Bayernligasaison abschließen.

Für den MTV Stadeln spielten:

Denise, Sophia A. (beide Tor); Hannah, Julia B.,  Julia (Maxi) D. (3), Julia (Mini) S., Laura (2), Lea (3), Maike, Nadja (2), Nikola (3), Saskia (11/4) und Sophia M.

Autor: RF