Revanche geglückt
Am Sonntag zu für Jugendliche nachtschlafender Zeit machen sich unsere B-Juniorinnen gen Norden auf, um im Topspiel der Landesliga Nord die TS Coburg zu herauszufordern. Nachdem das Hinspiel äußerst knapp in letzter Minute verloren gegeben werden musste, wollen die Mädels heute ihrerseits die Punkte aus Oberfranken entführen.
Die Halle an der Schützenstraße ist kalt – sehr kalt. Die mitgereisten Fans rüsten sich mit Schals, Decken und Kaffee und hoffen auf ein erwärmendes Match. Der mit vierzehn Spielerinnen vollbesetzten heimischen Bank stehen zehn motivierte Gäste gegenüber, die verletzte Maike feuert ihr Team von der Tribüne aus an.
Der MTV, der sich beim Einwerfen erst mal an das fremde Harz gewöhnen muss, startet fulminant und überrascht den eigenen Anhang und zum Glück auch den Gegner mit einer sehr offensiven Abwehrformation. Nadja und Lea gleichen fehlende Körperlänge durch Übersicht und Kampfgeist aus und zerpflücken den Coburger Angriff. Der Clou glückt, die Gastgeberinnen wirken irritiert, während Sophia (doppelt vom Kreis) und Nikola im Gegenstoß vorlegen (0:3). Die TS fängt sich und gleicht aus (3:3), Lea setzt ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit den Pfosten fort und bezieht gleich beide ein (3:4). Die Gastgeberinnen bleiben dran, schaffen es aber auch dank Marlenes Paraden nicht, ihrerseits in Front zu gehen. Nach dem 6:8 durch Anika nimmt der Heimtrainer eine Auszeit – erfolglos. Lea und Nikola erhöhen (6:10), und eine Oberfränkin muss für zwei Minuten den Weg zur Bank antreten. Einige Anhänger der Heimmannschaft hadern mit den Entscheidungen des Schiri und artikulieren dies lautstark, eine Strafe gegen die Bank der TS folgt – und damit doppelte Überzahl für Stadeln. Marlene zaubert einen Traumpass in den Lauf der durchgestarteten Hannah, die sich den Gegenstoßtreffer nicht entgehen lässt (8:13). Mit einem 10:14 auf der Anzeigetafel geht es in die Halbzeitpause.
Unsere Mädels kommen bis auf die unter Kreislaufproblemen leidende Hannah frisch aus der Kabine und setzen ihre Torejagd fort. Sophia, Laura und Anika – die Gäste scheinen davonzupreschen (10:17). Doch nun zeigt sich die Routine der langjährig zusammenspielenden Coburgerinnen, gepaart mit der Übersicht von DHB-Kaderspielerin Sara Mustafic. Tor für Tor kämpfen sich die Gastgeberinnen heran. Unter großem Jubel des heimischen Publikums erzielen sie den Ausgleich (18:18). Die Stadelner Fans zittern – doch heute zeigen unsere Mädels keine Nerven. Sie lassen sich weder von der aufgeheizten Stimmung auf den Rängen noch von auf beiden Seiten schwer nachvollziehbaren Entscheidungen des Unparteiischen verunsichern und besinnen sich auf ihre Qualitäten. Die TS darf noch bis zum 21:21 hoffen. Gestützt auf eine heute bissige und sehr variantenreiche Abwehr vor der präsenten Marlene, eine von der Siebenmeterlinie eiskalt agierende Lea, eine wiederholt am Kreis sehr schön in Szene gesetzte Sophia und eine unermütlich nach vorne drängende Nikola reissen sie die Partie wieder an sich. 23:26. Die Oberfränkinnen sind geschlagen – und als kleine Zugabe fürs Publikum darf Marlene nochmal einen Sahnepass auf die in den letzten Minuten wieder einsetzbare Hannah zirkeln, die diesen zum 23:27 – Endstand verwandelt.
Revanche geglückt – eine tolle und geschlossene Mannschaftsleistung! Unsere Mädels haben sehr variabel gespielt und mit Herz gekämpt – und dadurch die auf dem Spielfeld faire Begegnung absolut verdient gewonnen. Sie haben aus eigener Kraft das Tor zur möglichen Teilnahme am Final-Four der Landesliga ganz weit aufgestoßen. Jetzt gilt es, das heute gezeigte Potential auch im Nachholspiel am 12.03.16 um 16.00 Uhr gegen die SpVgg Altenerding konzentriert abzurufen und damit den zweiten Tabellenplatz zu bestätigen.
Und den Stadelner Fans ist nun absolut klar, warum die Halle in Coburg so kalt ist – die Verantwortlichen vor Ort wollten wohl vorausschauend ein zusätzliches Aufheizen des Anhangs verhindern ;).
Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika (2); Hannah (2); Laura (2); Lea (6/3); Lina; Maureen; Nadja; Nikola (7), und Sophia (8/1)
Autorin: HL