Fahrlässigkeit vor dem Tor bleibt ungestraft
Gegen den Tabellensiebten aus Lichtenau gelang den Männern trotz einer mangelhaften Chancenauswertung mit 27:24 (13:10) der nächste Heimerfolg.
Der MTV hatte sich vorgenommen über eine defensive Abwehr die Gäste zu Rückraumwürfen zu zwingen und anschließend durch ein schnelles Umschalten einfach Tore aus der ersten und zweiten Welle zu erzielen. Tatsächlich tat sich der TSV Lichtenau gegen die defensive Deckungsvariante der Stadelner von Beginn an sehr schwer was zu zahlreichen Ballgewinnen für den MTV führte. Leider gingen die Stadelner Angreifer viel zu fahrlässig mit ihren häufig klaren Torchancen um und scheiterten entweder am Lichtenauer Torwart oder verfehlten das Tor gleich ganz. Den Zuschauern wurde so eine torarme Partie geboten. Bis zum 5:4 konnten die Gäste das Spiel dadurch offen gestalten. Erst ein kurzer Zwischenspurt zum 9:6 brachte dem MTV einen ersten Vorsprung. Bis zum Seitenwechsel konnte die Mannschaft von Trainer von Frankenberg den Vorsprung bei 3 Toren halten (13:10).
Die Pause tat besonders dem MTV gut denn die Stadelner Werfer fanden in der Kabine ihre Treffsicherheit. Die Gegenstöße wurden jetzt besser verwertet und in der zweiten Welle wurden die richtigen Entscheidungen getroffen. Dieser Lauf hielt bis zum 20:13 an. Leider gab es in der Folge erneut einen Bruch im Stadelner Spiel und die Gäste, die sich zu keiner Zeit aufgaben, kamen wieder zurück in die Partie. Beim Treffer zum 20:19 liefen die Stadelner Gefahr einen sicher geglaubten Sieg noch aus der Hand zu geben. Doch die Abwehr fand wieder rechtzeitig zur gewohnten Stärke zurück und so konnten sich die Männer wieder bis 25:21 absetzen. Auch eine Auszeit von Gästetrainer Tabar änderte nichts mehr daran, dass die letzten fünf Minuten wenig Spannung boten. Der MTV verwaltete seinen Vorsprung gekonnt und setzte sich am Ende verdient mit 27:24 durch.
Somit ist der MTV Stadeln seit 9 Spielen ungeschlagen und kann am kommenden Wochenende selbstbewusst zum souveränen Spitzenreiter nach Ansbach reisen. Bis dahin müssen die Männer aber an ihrer Trefferquote arbeiten um den Aufstiegsfavoriten ein Bein zu stellen. Anwurf in der Johann-Steingruber-Schule ist am Samstag, den 05.03. um 20h. Die erste Mannschaft würde sich über den einen oder anderen Schlachtenbummler freuen!
MTV: Toprak, Kleinlein (TW); M. Heidingsfelder (3), Abel (1), Gräßel (2), Seeger, Scheuerer (4), Friedrich (2), Strobel (1), S. Heidingsfelder, Egerer, Schönfeld, Klein (4/2), Kramer (10/1)
Autor: FK