Der MTV Stadeln startete gegen den Ersten der Bezirksoberliga gut in die Partie und ging schnell mit 2:0 in Führung. Die Gäste aus Lichtenau kamen dann besser ins Spiel, aber die Gastgeber spielten mit guten Angriffskombinationen und schnellen Tempogegenstößen sicher weiter und konnten beim 10:5 sogar einen 5 Tore-Vorsprung herausspielen. Dies veranlasste die Gästetrainerin die 1. Auszeit des Spiels zu nehmen. Daraufhin kamen die Gäste dann auch tatsächlich beim Stand von 11:10 bis auf ein Tor heran. Doch Stadeln ließ sich nicht einschüchtern und erhöhte den Vorsprung bis zur Pause wieder auf 2 Tore.
Nach der Pause wogte das Spiel dann hin und her. Rothenburg kam immer wieder bis auf 1 Tor heran und Stadeln setzte sich wieder bis auf 3 Tore ab. Dann aber beim Stand von 22:22 schafften es die Gäste aus Lichtenau das erste Mal im ganzen Spiel den Ausgleich zu erzielen. Ab diesen Moment wurde es eine sehr intensive Begegnung in der aber immer Stadeln die Nase vorne behielt. Es wechselte immer zwischen Ausgleich und Führung für Stadeln bis zum Ende der Partie.
So endete die Begegnung beim Stand von 27:27.
Aufgrund des Spielverlaufs (Lichtenau konnte während der ganzen 60 Minuten nicht ein einziges Mal in Führung gehen) wäre es zwar wirklich verdient gewesen, wenn die Stadelnerinnen diese Partie für sich entscheiden hätten können, aber den souveränen Tabellenführer zu ärgern, und dabei noch einen Punkt in Stadeln zu behalten ist doch auch schon was, oder?
Es spielten: Gräf; Zehetmaier, Großmann 5, Drachsler 11, Hackbarth 2, Reubel, Bauer, Hofmann 1, Schmidt 2, Gran 6/2, Wenst
Autorin:DG