TSV Ismaning - MTV Stadeln

wA
Sonntag, 24 Januar, 2016
TSV Ismaning - MTV Stadeln 27:29 (13:17)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

MTV-Mädels gelingt sensationeller Coup!

Unverhofft kommt oft! Man könnte den Sieg der Stadelner A-Jugend gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Ismaning wohl kaum besser beschreiben, als mit dieser alten Weisheit, denn die Vorzeichen standen für das Spitzenspiel der Bayernliga alles andere als gut.

Ohne Saskia, welche zeitgleich die Herzogenauracher Damen zum Sieg warf, und ohne Lea, Nadja, Laura und Sophia, welche zeitgleich der B-Jugend in Schleißheim zum Sieg verhalfen, machten wir uns am frühen Morgen auf zum Spitzenspiel in Ismaning, mit lediglich drei Wechselspielerinnen, darunter unsere für dieses Spiel reaktivierte Jessi. Vielen Dank noch mal an dieser Stelle für deinen Einsatz! Obwohl die Personalsituation nicht optimal war, zeigten die „Verbliebenen“ bereits vor dem Spiel, dass sie sich nicht von vornerein geschlagen geben wollten und riefen die Parole aus: „Nochmal werden die uns nicht besiegen!“ Die Mannschaft war gut vorbereitet und wusste auf was es ankommt, wenn man das Spiel gewinnen will.

Ein wenig überraschte der Beginn der Partie die Beteiligten dann doch, denn es war nahezu ein Abziehbild des Hinspiels: Der MTV erspielte sich schnell ein kleines Polster (0:3; 4:8), da die Abwehr sehr sicher stand und man im Angriff durch clever heraus gespielte Aktionen schöne Treffer erzielen konnte. Damit zwang man die Gäste bereits nach 8 Minuten zur ersten Auszeit, welche auch kurzfristig Erfolg hatte(6:8; 7:9). Doch trotz der geringen Wechselmöglichkeiten, ließen die Stadelner nicht locker und schafften es immer wieder die „Isis“ zu schlechten Wurfsituationen zu zwingen, kam doch mal ein Ball durch, hielt die sehr gut aufgelegte Denise im Tor zudem alles was zu halten war. Mit einer fast schon routinierten Vorstellung erzielte man Treffer um Treffer und baute so stetig den eigenen Vorsprung aus (7:11;9:13;9:16). Auch von einer Umstellung auf eine sehr offensive Abwehrformation lies man sich in dieser Phase, anders als im Hinspiel, nur wenig beeindrucken und fand auch hier fast immer eine passende Lösung für einen Abschluss. Gegen Ende der ersten Hälfte schlichen sich allerdings mit nachlassenden Kräften doch ein paar kleine Fehler ein, wodurch die Gastgeber wieder näher kamen (13:16). Psychologisch wichtig der clever ausgespielte letzte Treffer, welcher quasi mit der Sirene beide Teams in die Pause schickte (13:17).

Einen solchen Vorsprung kannten die MTV-Mädels bereits aus dem Hinspiel, welchen man damals schmerzlich verspielte, doch dieses Mal war man gewarnt und nun fest entschlossen, das Spiel für sich zu entscheiden. Zudem kamen kurz vor Beginn der zweiten Hälfte mit Laura und Lea zwei Akteurinnen vom Spiel der B Jugend, welche mit helfen sollten, die 2 Punkte nach Stadeln zu bringen.

Der TSV stellte die Abwehr nun auf eine extrem offensive Variante um, welche einer kompletten Manndeckung sehr nahe kam. Man hoffte wohl, das mit zunehmender Spieldauer die Kräfte der MTV-Mädels schwinden würden und sich dies in einfachen Ballgewinnen auszahlen würde. Dieses Vorhaben hatte auch tatsächlich kurzfristig Erfolg und brachte die Gastgeber wieder in Schlagdistanz (15:17), doch die Fürther hatten dazu gelernt. Es wurde sich gut bewegt und die sich bietenden Räume genutzt um immer mit 3-4 Toren in Führung zu liegen (16:19; 18:22; 20:24; 22:26). Die letzten 10 Minuten der Begegnung waren jedoch von extremer Dramatik geprägt. Durch einige fragwürdige Schiedsrichterentscheidungen (Situationen wurden anders bewertet als in den vorangegangenen 50 Minuten), wurden die Stadelnerinnen zunehmend unsicherer, wodurch auch die Fehlerquote anstieg und man jetzt leider auch einige klare Chancen nicht verwerten konnte. Dadurch schaffte es Ismaning tatsächlich wieder ins Spiel zu kommen und konnte 3 Minuten vor dem Ende erstmals in der Partie ausgleichen (27:27). Im Gegenzug erzwang man jedoch den erneuten Führungstreffer, woraufhin es nochmals eine Auszeit 1 Minute vor Spielende seitens der Ismaninger gab. Nochmals wurde das Vorgehen in der Abwehr besprochen und es sollte Erfolg haben, denn es trat eine der besprochenen Situationen ein, was Ballbesitz für Stadeln bedeuten sollte. Im Gegenzug wurde der Ball die letzten Sekunden clever gehalten, ehe man mit der Schlusspfiff das 27:29 erzielte und auf MTV-Seite alles in wahre Jubelstürme, auf Grund des unverhofften Sieges, ausbrach!

Diese disziplinierte Mannschaftsleistung gilt es nun am kommenden Sonntag beim Heimspiel gegen die HSG Würm-Mitte zu bestätigen, welche sich nur einen Tabellenplatz hinter dem MTV auf Rang 4 befinden. 

Es spielten:
Denise, Sophia (Tor); Maike (4), Nikola (6), Julia D.(7), Julia B., Julia S.(6), Hannah (3), Anna (2), Jessi, Lea (1) und Laura. 

Autor: RF