Dieses Wochenende stand das Derby gegen die HG/HSC Fürth auf dem Programm. Durch die Aktivierung vieler Fans wurde dieses Spiel wieder einmal zu einem Heimspiel für die Gäste aus Stadeln. Dafür schon mal Danke an die zahlreich mitgereisten Fans.
Das Spiel begann mit dem 1. Tor für die HG/HSC Fürth zum 1:0, und dies war dann auch die erste und einzige Führung für die Gastgeber im ganzen Spiel. Stadeln erzielte daraufhin 3 Tore in Folge und konnte das Spiel danach ausgeglichen gestalten. Beim 8:8 und 9:9 glichen die Fürther zwar jeweils aus, doch daraufhin legte Stadeln wieder einen Gang zu und ging mit einem 2 Tore-Vorsprung in die Pause.
Nach der Pause plätscherte das Spiel anfänglich etwas dahin, bis dann beim Stand von 14:17 mehrere Minuten lang auf beiden Seiten kein Tor fallen wollte. Danach schafften es die Gastgeber kurzfristig nochmal bis auf 1 Tor heranzukommen. Doch die Stadelnerinnen standen daraufhin in der Abwehr wieder sicher und konnten beim Stand von 17:22 den größten Vorsprung des Spiels verzeichnen. Danach ließ bei den Gästen die Konzentration etwas nach und die Fürther schafften es in den letzten Minuten das Ergebnis noch etwas freundlicher zu gestalten. Der Rückstand der Fürtherinnen war jedoch schon zu groß, als dass sie das Spiel noch hätten drehen können.
In diesem Spiel war die komplette Defensive der Stadelnerinnen wieder wirklich sehr gut eingestellt und deshalb auch der Schlüssel zu diesem Erfolg.
Es spielten: Gräf, Kaltschmidt; Zehetmeier 2, Großmann 2, Drachsler 5/2, Hackbarth 1, Reubel 1, Knorr 2, Bauer, Hagen 4, Schmidt, Gran 3, Wenst 2, Ebersberger
Autorin DG