MTV Stadeln - JSG Fürther-Land

wA
Sonntag, 13 Dezember, 2015
MTV Stadeln - JSG Fürther-Land 35:18 (12:7)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Derbysieger!

In der Stadelner Halle wird es am Spätnachmittag laut. Trommelnde Fans heizen den sich einwerfenden A-Mädels der Fürther Kontrahenten JSG und MTV tüchtig ein. Das Hinspiel war eine knappe  Kiste und beide Teams wirken entschlossen, das Handballjahr 2015 als Fürther Derbysieger zu beenden.

Die ersten Angriffe laufen auf beiden Seiten ins Leere. Bei hohem Tempo dominieren sicher agierende Abwehrreihen, ehe Nikolas beherzter Alleingang nach dreieinhalb Minuten die Stadelner Fans erlöst (1:0). Julia (Maxi) behält bei Zeitspielanzeige die Nerven (2:0). Beide Teams schenken sich nichts – die JSG gleicht aus (2:2). Julia (Maxi) per Gegenstoß, Nikola und ein Donnerschlag der frisch eingewechselten Anna überwinden die JSG-Defensive (5:2). Sophia A. pariert einen Strafwurf. Schöne Kreisanspiele finden das gewünschte Ziel – Julia (Maxi) versenkt den Ball im JSG-Kasten und bleibt auch bei Siebenmetern souverän (7:3). Anna muss für zwei Minuten den bestens bekannten Weg zur Bank antreten. Nikola erhöht in Unterzahl auf 8:4 und Sophia verdient sich mit einer starken Parade Szenenapplaus von den Rängen. Die dynamischen Gäste versuchen mit viel Energie, Lücken in die heute prächtig harmonierende Stadelner Abwehr zu reißen (10:6). Anna hat während ihrer Auszeit frische Wurfkraft gesammelt und schmettert ins JSG-Tor (11:6) und Julia (Mini) setzt Saskias Traumvorlage erfolgreich zum 12:7 Halbzeitstand ins Netz.
Wirklich beruhigend sind heute auch fünf Tore Vorsprung nicht. Die Gäste haben zwar unter Abschlusspech zu leiden, bewegen sich aber in diesem temperamentvollen Spiel auf Augenhöhe. Was wird sich Fürther Land einfallen lassen, um die Halle heute als Sieger zu verlassen?

Die Mannschaften kommen entschlossen aus der Kabine – und die JSG versucht, die Gastgeberinnen mit einer sehr offensiven Deckungsvariante zu verunsichern. Das kann funktionieren – tut es aber heute nicht! Julia (Maxi) trifft vom Kreis und von der Siebenmeterlinie (14:7), die blitzschnelle Saskia enteilt ihrer Sonderbewachung und leitet ein Gegenstoßfestival ein (15:7). Maike schließt sich an (16:7) und das 17:7 kann die durchgestartete Saskia überlegt platzieren, da ihre Gegenspielerinnen die Verfolgung heute verständlicherweise als reine Kraftverschwendung betrachten müssen. Maike dreht den Ball von außen zwischen die Pfosten und Lea vollendet mit dem nächsten Gegenstoß (19:7) einen Siebentorelauf unserer A-Juniorinnen. Nach einer Zweiminutenstrafe gegen Julia (Mini) darf Fürther Land per Siebenmeter den ersten Zähler in Hälfte zwei verbuchen (19:8). Saskia bedient ihre Mitspielerinnen mit Zuckerpässen (20:8 durch Lea) und dreht den Ball selbst aus den unmöglichsten Winkeln in die Maschen (21:10). Im Stadelner Gehäuse knüpft Denise an Sophias tolle Leistung an und überzeugt mit flinken Beinen, weiten Pässen und einer Klettereinlage zur Wiederbeschaffung des Balls. Lea verstärkt für zwei Minuten die Bankbesatzung und Nikola zeichnet sich jetzt für die erfolgreiche Ausführung der Strafwürfe verantwortlich (25:13). Julia B. bringt frischen Schwung in die Defensive und mutiert zum Albtraum der JSG-Angreiferinnen, die nun immer öfter aus ungünstigen Positionen abschließen. Beim MTV zeigen sich heute alle Feldspielerinnen torgefährlich. Maike, Nikola, Nadja, Julia B., und Sophia M. schrauben das Zählerkonto nach oben. Als sich Hannah einen Abpraller schnappt und diesen zum 35:18 Endstand sicher einnetzt, dürfen sich unsere A-Mädels nicht nur über einen souveränen Derbysieg freuen, sondern auch über den bisher höchsten Saisonerfolg. Begleitet von donnerndem Applaus des Publikums schließen sie das erfolgreiche Handballjahr 2015 mit einer schwungvollen Gesangs- und Tanzeinlage ab.

Das tolle Spiel, das von einem jungen Schirigespann sicher geleitet wurde, wird den Fans hoffentlich lange im Gedächtnis bleiben. Auf eine Fortsetzung müssen alle nun sieben Wochen warten, denn dann steht erst wieder ein Heimspiel für den MTV Stadeln an (So 31.01.16, 12:30 Uhr gegen die HSG Würm-Mitte). Wer Entzugserscheinungen bekommt muss am 10.Januar 2016 mit nach Regensburg fahren, wo unsere A-Juniorinnen um 11:30 Uhr das Rückspiel gegen den ESV bestreiten.

Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Sophia A. (beide Tor); Anna (2), Hannah (2), Julia B.(1), Julia (Maxi) D. (8/3), Julia (Mini) S. (3), Laura , Lea (2), Maike (3), Nadja (2), Nikola (7/2); Saskia (3) und Sophia M.(2).

Autorin: HL