TSV Wendelstein - MTV Stadeln

mD
Sonntag, 13 Dezember, 2015
TSV Wendelstein - MTV Stadeln 14:22 (7:10)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Eine Lehrstunde der besonderen Art

Als klarer Favorit traten unsere Jungs beim TSV Wendelstein an - und mussten vieles lernen. Weniger vom eigentlichen Gegner, dem TSV, sondern vielmehr vom "Unparteiischen", der dieser Bezeichnung in diesem Spiel nicht gerecht werden wollte.

Doch zuerst etwas sehr erfreuliches: Felix Brütting konnte nach seiner Verletzung am Finger nach 6 Wochen sein Comeback geben, fügte sich sehr schnell wieder in die Mannschaft ein und sollte eine große Stütze für den Sieg werden. Wenig Bewegung in unserem Angriff verhinderte in unseren ersten Angriffen ein eigenes Tor, die Abwehr stand eigentlich gut - zu gut aus Sicht des Schiedsrichters, der ein ums andere Mal auf die 7-Meter Linie deutete. Er schien bemüht, das Spiel spannend zu halten. Bis wir zu unseren ersten beiden Toren kamen mussten wir bereits vier 7-Meter hinnehmen, wovon glücklicherweise nur zwei den Weg ins Tor fanden. Nach dem 4:2 aus Wendelsteiner Sicht war es unserem Ersatztorhüter Flo und dem bereits erwähnten Felix zu verdanken, dass wir über etliche Gegenstöße sichere Tore erzielen konnten. Die mittlerweile aufkommende Verunsicherung der Jungs ob der Unberechenbarkeit des Schiedsrichters war deutlich zu spüren und im Spiel zu erkennen. Um der vermeintlichen Rechtfertigung für die 7-Meter Pfiffe gegen uns zu entgehen, verteidigten wir offensiver, um ja nicht in die Nähe des eigenen Kreises zu geraten. Bis zur Halbzeit konnten die Jungs sich immerhin einen 3-Tore Vorsprung zum 7:10 erkämpfen.

Da in Halbzeit eins zwei weitere 7-Meter der Gastgeber den Weg ins Tor nicht fanden, durften der Spannung halber nun vermehrt Stadelner Jungs für 2 Minuten auf die Bank. Nach einem zwischenzeitlichen 5-Tore Vorsprung (7:12) mussten wir in einer selbst auch schwächeren Phase die Anschlusstreffer zum 11:12 hinnehmen. Die zweite Halbzeit über konnten wir uns aber auf die Gegenstöße verlassen und regelmäßig "unabpfeifbare" Tore erzielen. In den letzten Minuten des Spiels konnten wir das Ergebnis immerhin auf einen 8-Tore Sieg hochschrauben - für die Einflüsse auf dieses Spiel ein doch sehr hoher Sieg.

Einen handballerischen Leckerbissen haben wir von beiden Mannschaften nicht gesehen, wundern dürfte das jedoch niemanden. Ein Lob geht an die Jungs und auch die Eltern, die trotz vieler nicht nachvollziehbaren Entscheidungen ruhig geblieben sind. Das Negativbeispiel der JSG Fürther Land am Wochenende zuvor war eindrucksvoll genug. Ein Dankeschön an das Mitgefühl der Wendelsteiner, denen ihre Bevorteilung schon leid zu tun schien.

Für uns war es ein geeignetes Spiel um das respektvolle Verhalten gegenüber Schiedsrichtern zu üben und umzusetzen. Ich bin stolz auf die Mannschaft, dass die Jungs in selbst solch schwierigen Situationen ruhig und sportlich fair geblieben sind. Hier konnten wir alle zusammen sehr viel lernen und der ein oder andere Trainer eine Scheibe abschneiden...

Es haben gespielt:
Joos Schweickhardt (1), Faris Gerstner, Felix Brütting (9), Kai Ebbesmeyer (2), Simon Albach, Florian Oleszak (TW), Bernhard Glorius (4), Maurice Dintenfelder, Norbert Kania, Hannes Brossog, Jan Fuchs (6).

Torfolge:
2:0, 2:1, 3:1, 3:2, 4:2, 4:6, 5:6, 5:7, 6:7, 6:8, 7:8, 7:10 - Halbzeit - 7:12, 11:12, 11:13, 12:13, 12:15, 13:15, 13:18, 14:18, 14:22.

Autor: PNE