MTV Stadeln - HC Erlangen

wA
Sonntag, 6 Dezember, 2015
MTV Stadeln - HC Erlangen 25:31 (10:14)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Leidenschaftlich gekämpft

Unsere A-Mädels empfangen am sonnigen Nikolaustag das ehrgeizige Team des Tabellen- und Ortsnachbarn HC Erlangen in der Stadelner Halle. In der Qualifikation mussten sie sich dem Jugendbundesligaaspiranten trotz heftiger Gegenwehr geschlagen geben. Die durch die Bank mindestens ein Jahr älteren Gäste – ausnahmslos ehemalige Kaderspielerinnen verschiedener fränkischer Vereine – durften auch schon mehrfach Erfahrungen im Damenbayernligateam sammeln. Zur Freude der Gastgeber darf endlich auch Rene seinen angestammten Platz wieder einnehmen.

wA gegen HC ErlangenStadeln startet vielversprechend und legt durch Saskia und Lea vor (2:0). Auch beim 3:1 (Nikola) und 4:2 (Lea) scheint die heimische Welt noch in Ordnung zu sein. Doch die defensive Abwehr der Gäste steht nun wie eine eins und scheinbar hat unser Nikolaus heute früh doch am Kraftfutter gespart. Den Torwürfen des MTV fehlt der Dampf und die bestens aufgelegte Juliane Gerling im Erlanger Kasten kann diese reihenweise parieren. Eine Zweiminutenstrafe gegen den HC können unsere Mädels leider nicht nutzen. Stadelns Abwehr bekommt vor allem die starke Kreisläuferin und die Rechtsaußen nicht in Griff und Erlangen geht in Front (6:10) Unsere Trainer stellen um – Nikola und Saskia werfen den MTV wieder heran (8:10, 9:11). Leider verletzt sich Anna an der vorgeschädigten Schulter und kann nicht mehr weiterspielen. Auf Seiten der Gäste lassen nun geschickt platzierte Rückraumwürfe der inzwischen das heimische Tor hütenden Denise keine Chance (9:14). Sophia M. trifft gegen ihre ehemaligen Vereinskameradinnen (10:14 – zugleich Halbzeitstand) und bei der letzten Aktion vor der Pausensirene kommt die immer stärker werdende Caro Schmitt (HCE) so unglücklich zu Fall, dass sie mit lädiertem Knöchel ebenfalls nicht mehr eingesetzt werden kann.

Können beide Teams das hohe Tempo halten? Kann der MTV vielleicht doch noch eine Überraschungsvariante hervorzaubern und das Spiel wieder drehen?

wA gegen HC ErlangenFast alle Akteurinnen kommen angespannt aus der Kabine. Auf beiden Seiten häufen sich die Fehler – das Spiel bleibt schnell und kräftezehrend. Julia (Maxi), ein umjubelter Gegenstoß von Hannah und gute Paraden von Sophia lassen bei den Fürther Fans wieder Hoffnung aufkeimen (12:14), Saskia legt für Nikola gekonnt vor (13:15), doch eine nicht nachvollziehbare Zweiminutenpause für Hannah bremst die mögliche Aufholjagd (13:17). Stadeln nimmt mit Julia (Maxi), Nikola und Julia (Mini) von Siebenmeterlinie erneut Anlauf zum Ausgleich (17:18), doch die routinierten Gäste nutzen eine weitere Überzahlsituation, nachdem Hannah rätselhafterweise schon wieder für zwei Minuten in Richtung Bank abmarschieren muss. Nikola darf sich einer Manndeckung erfreuen und beim HC ist es nun Laila Schneidereit, die ihr Team nach vorne peitscht und wuchtige Treffer in die Maschen hämmert (17:22). Unsere Mädels wehren sich leidenschaftlich. Denise hält was gehalten werden kann, doch die individuell starken und erfahrenen HClerinnen lassen sich heute die Butter nicht mehr vom Brot nehmen (20:28). Die junge Stadelner „Sieben“, in der Schlussphase fast nur noch aus B-Jugendlichen bestehend, verkürzt durch Nadja (nach Bodenringkampf von Hannah mit ihrer Gegenspielerin) und Laura (24:29) und die bewegliche Lea darf mit einem ihrer schönen Heber den Schlusspunkt zum 25:31 Endstand setzen.

Alle Mädels haben mit Herz gekämpft – aber heute müssen wir neidlos eingestehen, dass die routiniertere und kraftvollere Mannschaft verdient gewonnen hat. Knecht Rupprecht kann seine Rute stecken lassen, unsere A-Juniorinnen haben dem Favoriten engagiert Paroli geboten und das Publikum mit spannendem Handball unterhalten. Nach der Vorrunde Platz drei in Bayern – wer hätte das vor Saisonbeginn zu denken gewagt. Wir hoffen, dass die Verletzungen von Anna und Caro schnell und umfassend wieder heilen und wünschen beiden gute Besserung.

Jetzt heißt es aber fleißig trainieren und an der Wurfkraft arbeiten – am kommenden Sonntag steht für die A-Mädels zum Rückrundenstart um 16.30 Uhr in der Stadelner Halle das nächste Fürther Derby an – und das hat bekanntlich seine ganz eigenen Gesetze.

Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Sophia A. (beide Tor); Anna (1), Hannah (1), Julia B.,  Julia (Maxi) D. (5/1), Julia (Mini) S. (2/1), Laura (1), Lea (5), Maike, Nadja (1), Nikola (6), Saskia (2) und Sophia M. (1).

Autorin: HL

Fotos sind auf die Bildergalerie verlinkt (Fotos von Familie Schmidt)