TSV Stein - MTV Stadeln

Männer 1
Sonntag, 6 Dezember, 2015
TSV Stein - MTV Stadeln 20:29 (13:14)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Pflichtsieg für die erste Männermannschaft

Beim Gastspiel in der Steiner Gymnasiumhalle konnte die erste Männermannschaft beim Tabellenschlusslicht, dem TSV Stein, einen ungefährdeten 29:20 (14:13) Auswärtssieg einfahren.

Unter der Woche hatte Trainer von Frankenberg seine Mannen ausdrücklich davor gewarnt den Liganeuling nicht zu unterschätzen. Doch in den ersten 30 Minuten passierte das, was der MTV eigentlich vermeiden wollte. In der Abwehr ließ man die jungen Steiner immer wieder ohne Körperkontakt zum Abschluss kommen und im Angriff suchte der MTV zu schnell den Torabschluss. Der Gastgeber konnte die Partie dadurch bis zum Seitenwechsel stets offen halten. Auch weil die Stadelner kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gleich dreimal frei am Steiner Torhüter scheiterten. Die 14:13 Halbzeitführung aus Stadelner Sicht war deshalb eines der wenigen positiven Aspekte des ersten Durchgangs.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigte der MTV dann eine starke Abwehrleistung. Denn im Gegensatz zu den ersten 30 Minuten hielten die Männer nun auch körperlich dagegen und der Steiner Angriff hielt nun einen „Sicherheitsabstand“ zur Stadelner Deckung. Die Rückraumwürfe außerhalb der 9-Meter Markierung waren für den Stadelner Torhüter Toprak leichte Beute. Dem Gastgeber gelangen im zweiten Durchgang nur noch 7 Tore. Während der MTV im Angriff häufig die Lücken fand und glücklicherweise auch die Chancen nutzte. Der Vorsprung wurde konsequent ausgebaut und der Sieg war nach dem Treffer zum 22:15 (43.Spielminute) auch nicht mehr gefährdet. Aus der ansonsten geschlossenen Stadelner Mannschaftsleistung ist Markus Klein hervorzuheben, der mit 10 Treffern den MTV im zweiten Durchgang auf die Siegerstraße brachte. Außerdem feierte Andre Delatron aus der A-Jugend, der für den verletzten Sandro Karg und beruflich verhinderten Peter Abel in den Kader gerückt war, seine Torpremiere in der BOL.

Der MTV hat gezeigt, dass er das Siegen noch nicht verlernt hat und die Formkurve wieder nach oben zeigt. Dennoch ist eine weitere Leistungssteigerung notwendig, wenn sich die Mannschaft kommende Woche gegen den Post SV Nürnberg mit einem Sieg in die Weihnachtspause verabschieden will. Anwurf ist am Samstag, den 12.12. zur gewohnten Heimspielzeit um 20h in der Günter-Brand-Sporthalle in Stadeln.

MTV: Toprak, Kleinlein (TW); M. Heidingfelder, Delatron (2/1), Seeger, Friedrich, Scheuerer (1), Strobel (3), S. Heidingsfelder (3), Egerer (2), Gräßel (2), Schönfeld (1), Klein (10/5), Kramer (5).

Autor: FK