TV Gunzenhausen - MTV Stadeln

mD
Samstag, 28 November, 2015
TV Gunzenhausen - MTV Stadeln 16:21 (7:14)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Turbulenter Sieg in Gunzenhausen

Zwei Wochen nach der ärgerlichen Niederlage gegen die Tuspo Nürnberg war eine deutlichte Steigerung der Jungs zu erwarten - und diese kam.
Mit einer sehr konzentrierten Leistung begannen unsere Jungs und hatten den körperlich unterlegenen Gegner sofort im Griff. Die nahezu perfekte Deckungsarbeit zwang den Gegner immer wieder zu Fehlpässen oder technischen Fehlern, die durch ein bewegliches Offensivspiel und platzierte Torwürfe schnell in eigene Tore umgemünzt werden konnten. Über das 1:4, 2:10 und 3:12 erspielten sich die Jungs in den ersten 15 Minuten ein deutliches Polster. In der Folge ließ leider die Konzentration ob des sehr deutlichen Vorsprungs nach - in der Abwehr wurde nur noch halbherzig verteidigt und man ließ den quirligen Rückraum-Linken der Gunzenhausener immer wieder gewähren. Zur Halbzeit war die 7:14 Führung dennoch hochverdient und komfortabel.

Der Wille in der zweiten Halbzeit wieder mit starken 15 Minuten anzufangen war erkennbar, leider ließ aber die Konzentration der Jungs nach. Unnötige Fehlpässe und ungenaue Torwürfe gegen einen starken Gunzenhausener Torwart verwehrten uns den eigenen Torerfolg, während Lücken in der Abwehr dem Gegner einen sofortigen 4:0 Lauf bescherten und ihn auf 3 Tore an uns herankommen ließ. Die (wieder) aufkommende Stimmung und Hoffnung in der Halle sowie die eigene Unsicherheit waren deutlich zu spüren - gerade noch rechtzeitig fanden die Jungs wieder halbwegs in die Spur und konnten den Gegner fortan über das 11:16, 13:18 und 14:20 noch auf sicherer Distanz halten. Von der Leistung der ersten 15 Minuten war aber leider keine Spur mehr zu sehen.

Direkt nach dem Spiel überwog eher die Enttäuschung über die unnötig verschenkte und verlorene zweite Halbzeit - mit etwas Abstand betrachtet kann man sich aber über die ersten 15 Minuten doch deutlich mehr freuen. Die Antwort in Sachen Anstrengungsbereitschaft haben die Jungs gegeben, und gezeigt was sie können.

Jetzt gilt es für das kommende, deutlich schwierigere Spiel gegen die JSG Fürther Land diese 15 Minuten wieder abrufen zu können und den erarbeiteten Vorsprung konzentrierter zu verteidigen!

Es haben gespielt: 
Joos Schweickhardt (2), Bernhard Glorius (4), Simon Albach (3), Florian Oleszak (2), Kai Ebbesmeyer (1), Faris Gerstner, Yannick Engelhardt (TW), Cedric Diebold (1), Hannes Brossog, Jan Fuchs (8/3).

Torfolge:
0:1, 1:1, 1:4, 2:4, 2:10, 3:10, 3:11, 4:11, 4:13, 6:13, 6:14, 7:14 - Halbzeit - 11:14, 11:16, 12:16, 12:17, 13:17, 13:18, 14:18, 14:20, 15:20, 15:21, 16:21.

Autor: PNE