MTV Stadeln - TS Coburg

wB
Sonntag, 8 November, 2015
MTV Stadeln - TS Coburg 26:27 (15:17)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Punkte mehr als unglücklich verloren

Im Anschluss ans A-Jugend-Match treffen die Mädels der TS Coburg zum Spitzenspiel der Landesliga Nord in der Stadelner Halle ein. Der MTV, die Mannschaft mit den meisten Pluspunkten, hat das Team mit den wenigsten Minuspunkten zu Gast. Da zahlreiche Vereine erst wenige Spiele bestritten haben, ist die Tabelle hier leider wenig aussagekräftig.

Die routinierten Oberfränkinnen um DHB-Auswahlspielerin Sara Mustafic zählen zu den Topfavoriten. Stadeln gelingt es aber, in den ersten Minuten immer vorne zu bleiben. Das 1:0 zirkelt Nikola in die Maschen, Lea ist für das 2:0 zuständig – beide sind ja vom vorherigen Einsatz noch bestens aufgewärmt. Gegen Lauras 4:2-Hammer ist kein Kraut gewachsen. Bis zu Nikolas 6:5 hat stets der MTV die Nase vorn, dann legen die Gäste durch ihre Führungsspielerin oder durch die häufig durchbrechende Kreisläuferin vor, die unsere Abwehr zu diesem Zeitpunkt einfach nicht halten kann. Lea übernimmt die schwierige Aufgabe, die fast einen Kopf längere Sara persönlich zu bewachen. Beim Stand von 7:8 haben unsere Mädels einen kleinen Lauf. Nach dem Zähler von Nikola versenken Nadja, Laura und Sophia drei Gegenstöße in Folge im gegnerischen Kasten (11:8). Die gut eingespielte Turnerschaft zieht die Zügel wieder an und bekommt zudem einige Strafwürfe zugesprochen. Durch die Hereinnahme von Lina und Anika kommt neuer Schwung ins Angriffsspiel und die bestens aufgelegte Marlene pariert einen Siebenmeter. Doch Stadeln gerät in Unterzahl und die erfahrenen Coburgerinnen können dies routiniert nutzen (14:17). Anika (mit dem 15:17) und die bärenstarke Marlene (mit einer Klasseparade) verhindern einen noch größeren Pausenrückstand.

Unsere Mädels kommen motiviert aus der Kabine und nehmen neue Positionen ein. Die Coburger Kreisläuferin wird von der bekannt kampfstarken Nadja nun nahezu kaltgestellt. Auf der Gegenseite kümmert sich jetzt Hannah um passende Lücken in der Gästeabwehr, die von Laura und Maike (im Doppelpack) erfolgreich genutzt werden (18:18). Bei Hannahs 19:18 vom Kreis liegt Stadeln wieder vorne – ihren Torerfolg darf sie allerdings zwei Minuten in Ruhe auf der Bank genießen, da wohl versehentlich eine falsche Trikotnummer in den Spielberichtsbogen eingetragen worden ist. Die heute über sich hinauswachsende Marlene killt einen Gegenstoß und bekommt zu Recht Szenenapplaus vom Publikum. Sie hält einen nahezu unhaltbaren Wurf, und passt gekonnt auf die inzwischen wieder im Feld angekommene Hannah. Deren hundertprozentige Chance verhindert die TS durch eine Notbremse, die wider erwarten keine Zeitstrafe nach sich zieht. Unser Trainer Rene sieht hier Diskussionsbedarf und bekommt die geforderten zwei Minuten, allerdings gegen die MTV-Bank. Konsterniert verlässt er danach die Halle, weil der Schiri nun sogar die rote Karte zückt. Sophia muss an der Siebenmeterlinie lange warten, bis sie den gegebenen Strafwurf ausführen darf. Sie behält die Nerven und verwandelt (20:20). Im Eifer des Gefechts verletzt sich eine Coburgerin ohne Fremdeinwirkung und wird noch auf dem Platz behandelt. Unser Trainer Rainer, im Nebenberuf Arzt, hilft bei der Erstversorgung. Wir wünschen der Spielerin baldige und vollständige Genesung. Das Spiel wird immer hitziger. Lea und Sophia punkten für Stadeln (23:21) und bei Hannahs dynamischem Alleingang zum 24:21 springt unsere Bank begeistert auf.  Doch Coburg gibt sich zu keiner Zeit geschlagen und dreht das Match (24:25), wobei allerdings ein gegebener Treffer deutlich aus dem Kreis erzielt wurde. Unsere Mädels werden von der zupackenden Abwehr am Erfolg gehindert, was aber jetzt erstaunlicherweise nur geringe oder gar keine Konsequenzen nach sich zieht. Zwei verwandelte Strafwürfe von Sophia – 26:25 für Stadeln – die letzten zwei Minuten brechen an. Offener Schlagabtausch – die Halle kocht. Coburg egalisiert (26:26). Mit diesem Unentschieden hätte man durchaus leben können. Die Gäste bekommen aber nun nicht nachvollziehbare Entscheidungen geschenkt und verwerten diese eiskalt, um fast mit der Schlusssirene zum 26:27-Sieg einzunetzen.

Eine Niederlage gegen die starken Oberfränkinnen ist wahrlich keine Schande. Nur über das „wie“ in den letzten Minuten sind unsere Mädels und das Publikum fassungslos. Die B-Juniorinnen beenden heute bereits die Vorrunde und dürfen sich eine Pause gönnen. Am 5.12. wird beim TV Hallstadt dann die Rückrunde eingeläutet. Mit einer Marlene in solcher Form und den vor allem in der zweiten Halbzeit gezeigten Variationsmöglichkeiten können Trainer und Spielerinnen die Sache zuversichtlich angehen.

Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika (1); Eva; Hannah (2); Laura (4);  Lea (4);  Lina (1); Maike (4); Maureen; Nadja (2); Nikola (3), Nina und Sophia (5/3)

Autorin: HL