MTV Stadeln - TSV Haunstetten

wA
Sonntag, 8 November, 2015
MTV Stadeln - TSV Haunstetten 33:27 (14:12)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

A-Mädels bleiben in der Erfolgsspur

Mitten im diesjährigen November-Frühling empfangen die A-Mädels des MTV Stadeln den TSV aus dem Augsburger Vorort Haunstetten. Der Nachwuchs der Zweitligadamen (derzeit die am höchsten angesiedelte bayerische Damenmannschaft) hatte sich im Vorfeld bereits an der A-Jugend-Bundesliga-Qualifikation versucht und reist heute in Maximalbesetzung (zwei Torhüterinnen, zwölf Feldspielerinnen) an - zahlenmäßig kann der MTV aber schon mal mithalten.

Nikola hat Hunger. Nachdem sie am letzten Wochenende leider verhindert war darf sie heute ihren Appetit nach Toren stillen und gleich mal die Führung werfen (1:0). Die Schwäbinnen gleichen aus. Ein Sahnepass unserer Torhüterin Denise erreicht die schnelle Lea (2:1) und unsere Torschützinnen legen jeweils nochmal drauf (4:2). Nachdem (schon wieder) Nikola, Hannah und Julia (Maxi) einnetzen und Denise einen Siebenmeter pariert steht es 7:3. Sollte es heute wirklich so einfach werden? Nix da – eine Zeitstrafe gegen Saskia und prompt eine weitere gegen die gerade eingewechselte Anna (Déjà-vu) – doppelte Unterzahl für Stadeln. Denise hat sich Respekt verschafft, der nächste Gästesiebenmeter wird verworfen und Nikola trifft in Unterzahl (8:4). Der TSV nutzt nun Stadelner Fehler und kommt heran (8:6). Leas schöne Kooperation mit dem Pfosten (9:6) sorgt leider nur kurz für Luft (9:8). Die Gäste kombinieren flott und sicher und punkten bevorzugt über den Kreis. Julia (Mini) und die immer noch nicht satte Nikola sorgen für das 11:9 und für eine TSV-Auszeit. Die gute Haunstettner Torhüterin hält zwar einen von Saskia platzierten Siebenmeter, deren schöner Gegenstoß (nach Steilvorlage von Sophia) erreicht aber das gewünschte Ziel (12:9). Julia (Maxi) gibt heute den Eisschrank von der Siebenmeterlinie und verwandelt sicher (13:9; 14:9). Leider fehlen unseren Angreiferinnen aber dann die Ideen – und die Schwäbinnen verkürzen zum 14:12 Pausenstand.

Nach dem Seitenwechsel behält Julia (Maxi) bei Anzeige von Zeitspiel die Nerven (15:12) – die Gäste schließen per Siebenmeter auf (15:13). Die schnellen Beine der eingewechselten zweiten TSV-Torfrau lassen unser Mädels verzweifeln. Saskia – hellwach aus der Kabine zurückgekommen – zeigt nun ihre Klasse und zirkelt den Ball aus den unmöglichsten Winkeln unhaltbar in den Kasten, bei Strafwürfen bleibt Julia (Maxi) souverän. Die Gäste erzielen ihre Tore nun über die zahlreich zugestandenen Siebenmeter. Julia (Mini) setzt sich zum 20:16 durch. Saskia überzeugt mit Kunstwurf und im Alleingang – und bekommt prompt eine Manndeckung verordnet, die nach Hannahs schönem Außentreffer (23.19) auf die ganze rechte Angriffsseite ausgeweitet wird. Die dadurch entstehenden Deckungslücken nutzen Julia (Mini) im Flug und (die immer noch nicht satte) Nikola. Der MTV enteilt (27:21) und  Haunstetten sieht sich zur nächsten Auszeit gezwungen. Diese zeigt erst mal Wirkung (27:23) – aber aller guten Dinge sind nun drei – das heißt dreimal Julia. Julia (Mini) fliegt zum 28:23, Julia (Maxi) lässt einen von allen schon verloren gegebenen Ball noch ins Tor kullern – und Julia Nr. 3 (Bach), die nun Saskia von ihrer Manndeckung erlöst, verhindert beherzt einen aussichtsreichen Gästegegenstoß und präsentiert sich als interessante Alternative im Rückraum.   Das Schirigespann unterbindet jede (auch scheinbare) Härte auf beiden Seiten durch sofortiges Verordnen einer Zeitstrafe, daher steht über weite Strecken des Spiels keinesfalls die Maximalzahl an Akteurinnen auf dem Platz und im Spielberichtsbogen findet man kein freies Feld für entsprechende Einträge mehr.  Unterzahl können wir – die Abwehr agiert mit fünf Leuten souverän und Maike versetzt dem Gegner einen Doppelschlag (30:24; 31:24). Die Gäste dürfen nun noch auf 31:27 herankommen, ehe wieder zwei Julias (Mini und Maxi) mit den Zählern 32 und 33 den Schlusspunkt zum 33:27 Erfolg setzen.

Unsere A-Juniorinnen dürfen sich nun vom begeisterten Publikum ordentlich feiern lassen. Wer hätte das zu Saisonbeginn gedacht – am  kommenden Sonntag steigt in der Stadelner Halle das Spitzenspiel der diesjährigen Bayernligarunde. Die zwei einzigen bisher verlustpunktfreien Mannschaften treffen aufeinander. Allerdings sind die Mädels aus Ismaning, die nur knapp an der A-Jugend-Bundesliga-Qualifikation gescheitert sind, als klarer Favorit zu sehen. Wer sich diesen Leckerbissen nicht entgehen lassen will, sollte sich den 15.11.15, 13.30 Uhr schon mal im Kalender markieren. Unsere Mädels, die schon viel mehr erreicht haben als in den kühnsten Vorstellungen zu erwarten war, können unbeschwert aufspielen und wer weiß was noch alles möglich sein kann….

Für den MTV Stadeln spielten:
Denise, Sophia A. (beide Tor); Anna, Hannah (2), Julia B., Julia (Maxi) D. (8/4), Julia (Mini) S. (6), Laura, Lea (3), Maike (2), Nadja, Nikola (7), Saskia (5) und Sophia M.

Autorin: HL