Erster Auswärtserfolg für die erste Mannschaft
Dank einer starken Abwehrleistung in den ersten 30 Minuten gewinnen die Männer gegen den TSV Rothenburg II mit 23:18 (11:6) und feiern somit den zweiten Saisonsieg.
Die Stadelner mussten bei ihrem zweiten Auswärtsspiel auf ihren bisherigen Top-Torschützen Sandro Karg, Kreisspieler Max Gräßel und Torhüter Stefan Kleinlein verzichten. Da in den ersten beiden Spielen besonders die Abwehrarbeit ein Problem der Stadelner war lag der Fokus im Abschlusstraining auf der Abstimmung in der Defensive. Dass dies gleich so gut funktionierte überraschte sicherlich auch Trainer von Frankenberg ein wenig. Die Stadelner Deckung ließ in den ersten 24 Minuten nur ein (!!!) Tor zu. Leider verhinderten unkonzentrierte Torabschlüsse und ungenaue Gegenstoßpässe eine Vorentscheidung. Der MTV konnte sich dennoch über eine 8:1 Führung freuen. Die bereits angesprochenen Leichtsinnsfehler im Angriff hielten den Gastgeber aber im Spiel und die Rothenburger Landesligareserve konnte bis zum Seitenwechsel auf 11:6 verkürzen.
Die zweiten 30 Minuten begannen zunächst wie die ersten 30 Minuten. Die MTVler konnten ihren Vorsprung dank einer starken Deckungsarbeit durch schnelle Gegenstöße ausbauen. Nach 50 Minuten und dem Treffer zum 21:12 war die Partie dann letztlich entschieden. In den letzten 10 Minuten strapazierten die Männer dann vor allem die Nerven ihres Trainers. Fehlwürfe und technische Fehler im Angriff gepaart mit einer nachlässigen Deckungsarbeit brachte Trainer von Frankenberg immer wieder zum Kopfschütteln und ermöglichten es dem TSV noch ein wenig Ergebniskosmetik zu betreiben. Der Stadelner Auswärtserfolg war aber zu keiner Zeit mehr gefährdet und den Rothenburgern war der letzte Treffer des Nachmittags zum 23:18 Endstand vorbehalten.
Sicherlich trüben die letzten 10 Minuten den positiven Eindruck der ersten Halbzeit. Dennoch war eine Leistung, auf die sich aufbauen kann. Am nächsten Samstag wartet dann der aktuelle Tabellenführer auf die erste Mannschaft. Die zweite Mannschaft der HSG Lauf/Heroldsberg wird hier wieder ein echter Gradmesser für die Stadelner. Die Männer müssen die gezeigte Abwehrleistung bestätigen und ihre Fehler im Umschaltspiel verringern um auch am kommenden Samstag wieder als Sieger vom Platz zu gehen. Anwurf in der Günter-Brand-Halle ist am kommenden Samstag um 20h.
Stadeln:
Toprak, Schwarzfärber (TW); M. Heidingsfelder (3), Abel (4), Seeger (1), Scheuerer (1), Friedrich (2), Strobel (1), S. Heidingsfelder (1/1), Egerer (3), Schönfeld, Klein, Kramer (7/2).
Autor: FK