MTV Stadeln - TSV Schleißheim

wB
Sonntag, 4 Oktober, 2015
MTV Stadeln - TSV Schleißheim 23:25 (11:12)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Erfahrung gewonnen

Ohne drei Stammkräfte und den verhinderten Trainer René finden sich elf B-Mädels in der Stadelner Halle ein, um dem erfahrenen Team des TSV Schleißheim Paroli zu bieten - in einer noch wenig erprobten Spielkonstellation ein durchaus ehrgeiziges Unterfangen.

Die ersten beiden aussichtsreichen Angriffe der Gastgeberinnen landen in den Armen der Torhüterin und an der Latte. Die Oberbayerinnen, mit 13 Akteurinnen angereist, erzielen den ersten Treffer, der durch Nadja egalisiert wird. Ein von Sophia routiniert verwandelter Siebenmeter bringt den MTV in Front (2:1), auf der Gegenseite sorgt ebenfalls ein Strafwurf wieder für den Ausgleich. Der 3:2-Führung durch Maike folgen drei TSV-Zähler in Folge (3:5), ehe Lina und Hannah (nach Steilvorlage von Marlene) erneut ausgleichen können (5:5). Unsere Mädels erspielen sich zahlreiche Chancen, aber die gute gegnerische Torfrau wird tatkräftig von Pfosten und Latte unterstützt und so soll es einfach nicht mehr gelingen, wieder in Führung zu gehen. Rätselhafterweise scheint auch der Ball heute kein Freund unseres Teams zu sein – immer wieder wehrt er sich zickig dagegen, sicher gefangen zu werden. Sophia, cool im Feld und souverän vom Siebenmeterpunkt, verhindert ein Absetzen des TSV. Aus der Zeitstrafe gegen eine Schleißheimerin können unsere Mädels kein Kapital schlagen, kämpfen sich aber durch Anika (10:11) und Nadja, die mit sichtbarer Wut im Bauch das 11:11 erzielt, wieder heran. Leider findet ein noch nach Abpfiff durchzuführender Freiwurf den Weg über die Stadelner Mauer, und so steht zur Pause ein 11:12 Rückstand auf der Anzeigetafel.

Die gut eingespielten Gäste kommen hochmotiviert aus der Kabine und treffen (11:14). Sophia versenkt zwei Siebenmeter und einen Feldtor im gegnerischen Kasten und führt  unsere Mädels wieder heran. Erneut pausiert eine Oberbayerin auf der Bank, aber Überzahl ist so gar nicht unser Ding und dem TSV gelingen mit einer Feldspielerin weniger zwei Tore (15:17). Nadja kämpft sich durch (16:17) und Marlene pariert einen Siebenmeter – doch leider findet der Nachwurf sein Ziel (16:18). Sobald ein Schleißheimer Ball die Latte berührt, zeigt diese sich gastfreundlich und lenkt ihn ins MTV-Tor (16:19). Gegen die routinierte Abwehr des TSV tun sich unsere B-Juniorinnen schwer, der Kampfgeist aber ist ungebrochen. Anika schnappt sich erfolgreich zwei Abpraller und Eva verkürzt von außen (19:20) – es bleibt eng. Für Spielerinnen und Zuschauer nicht nachvollziehbar wird Anika für zwei Minuten vom Platz gestellt – und die Stadelner Unterzahl nutzen die erfahrenen Gäste zu flinken Gegenstoßtreffern (19:23). Maikes schöne Außentore lassen das heimische Publikum nochmals hoffen (22:25) und Nadjas 23:25 vollendet bestes MTV-Teamwork – aber das Aufbäumen kommt zu spät und unsere Mädels erhalten nun nicht mehr die Möglichkeit, das Spiel heute zu ihren Gunsten zu drehen.

Kopf hoch! Gegen einen gut besetzten und eingespielten Gegner kann man durchaus knapp verlieren. Die cleverere Mannschaft hat heute gewonnen – aber der Kampfgeist spricht für den MTV, und darauf lässt sich aufbauen. Allerdings muss nun während der Woche im Training an der Chancenverwertung gefeilt werden, denn schon am kommenden Samstag geht es zum Auswärtsspiel an die Mainschleife nach Volkach.

Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika(3); Eva (1); Hannah (1); Kathi, Lina (1); Maike (3); Maureen; Nadja (4); Nina und Sophia (10/6).

Autorin: HL