MTV Stadeln - TV Hallstadt

wB
Sonntag, 20 September, 2015
MTV Stadeln - TV Hallstadt 23:13 (12:7)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Heimpremiere gemeistert

Dem samstäglichen Auftakterfolg wollen die B-Juniorinnen des MTV Stadeln am Sonntag direkt eine gelungene Heimpremiere folgen lassen. Mit Kathi und Maike stoßen zwei frische Kräfte zur Mannschaft – das Trainertrio kann auf 13 einsatzbereite Mädels zurückgreifen.

Den TV Hallstadt, mit drei Wechselspielerinnen angereist, können Spielerinnen und Fans noch nicht einschätzen und so wird sich nach Anpfiff erst mal „abgetastet“. Nadja, zum Glück für den MTV von ihrer Verletzung superschnell wieder genesen, schnappt sich einen Abpraller und erzielt das erste Tor (1:0). Die Gäste egalisieren – und ihre starke Torhüterin vereitelt einige vielversprechende Chancen von außen. Maureen gelingt es, den Ball gefühlvoll in den Kasten zu zirkeln (2:1). Da sich aber das Torgestänge scheinbar gegen uns verschworen hat und auch aussichtsreiche Gegenstöße nichts Zählbares liefern, kommen die Oberfränkinnen wieder heran und gehen ihrerseits in Front (3:5). Sophia versenkt zwei Siebenmeter sicher im Hallstädter Tor (5:5), dank einer gut aufgelegten Marlene zwischen den Pfosten bleiben unsere Mädels dran. Die energiegeladene Nadja nutzt ihre vorgezogene Position, fischt geschickt Hallstädter Angriffsbälle ab und netzt erfolgreich ein. Da nun auch Maike, Lea, Nikola und Anika treffen dürfen unsere B-Juniorinnen beim Stand von 12:7 einigermaßen entspannt in die Pause gehen.

Unser Trainertrio nutzt Hälfte zwei, um allen Spielerinnen Einsätze zu ermöglichen und tauscht munter Mädels und Positionen durch. Da diese sich nun immer neu finden müssen leidet der Spielfluss und es kommt häufig zu Ungenauigkeiten und Fehlern. Fast vier Minuten müssen die Fans auf den ersten Treffer warten, und den erzielt Hallstadt (12:8). Der unermüdlich ackernden Nadja verschafft der mitleidige Schiri eine zweiminütige Erholungspause auf der Bank, die Gäste erzielen das 12:9 und drei für Stadeln gegebene Siebenmeter finden nicht das gewünschte Ziel. Auch eine Zeitstrafe gegen die Oberfränkinnen bleibt ungenutzt. Kathi erlöst unser Team nach zehn Minuten mit dem 13:9. Im Kampf um den Ball sind engagierte Ringkämpfe auf dem Hallenboden zu bewundern. Mit Nikolas 14:9 endet die Strafwurfdurststrecke, Hannah und Lea donnern in den Hallstädter Kasten und nach Maikes Doppelschlag steht es plötzlich 18:12 für den MTV und Hallstadt nimmt eine Auszeit. Unsere Mädels haben jetzt Blut geleckt und drehen in den letzten Minuten richtig auf. Lea (nach Pass von Hannah), Hannah (nach Traumvorlage von Marlene) – die Gegenstöße stellen die Hallstädter Torhüterin nun vor unlösbare Aufgaben. Auf der Gegenseite zwingt unsere sichere Abwehr die Gäste zu unglücklichen Abschlüssen und sobald sich doch ein Ball in Richtung Tor verirrt landet dieser in Marlenes Händen. Evas Gegenstoßtreffer zum 23:13 Endstand beschließt ein doppelt erfolgreiches Wochenende.

Unsere B-Juniorinnen haben erfolgreich vorgelegt. Noch ist nicht alles Gold was glänzt, aber eine gute Basis für eine erfolgreiche Landesligasaison ist geschaffen – und dazu hat jede Spielerin ihren Beitrag geleistet. Am 4.10.15 gibt in der heimischen Stadelner Halle der TSV Schleißheim seine Visitenkarte ab und die Fans dürfen sich sicher wieder auf ein spannendes und variantenreiches Spiel freuen.

Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika(1); Eva (1); Hannah (3); Kathi (1); Lea (3); Lina; Maike (3); Maureen (1); Nadja (4); Nikola (4/2); Nina und Sophia (2/2).

Einige unserer B-Juniorinnen laufen aber bereits schon nächste Woche zum Bayernligaauftakt der A-Jugend auf. Mit dem ESV Regensburg ist dann die Spitzenmannschaft der letztjährigen B-Jugend-Saison zu Gast, die zu den besten vier Teams Deutschlands zählte. Diesen Leckerbissen sollte sich kein Fan entgehen lassen – und so hoffen alle Mädels am 27.9.15 um 16.30 Uhr auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.

Autor: René Friedrich.