B-Mädels ziehen souverän in die Landesliga ein
Showdown in Oberasbach – nachdem beim Qualiturnier der weiblichen B-Jugend vor zwei Wochen in München einfach der Wurm drin war, wollen es die jungen Damen heute besser machen und vor großer Fangemeinde die angestrebte Landesligateilnahme in trockene Tücher bringen.
Die neu gegründete JSG Fürther Land, die in der Quali noch als TSV Altenberg antritt, hätte vor vierzehn Tagen fast dem TSV Ismaning die Bayernliga streitig gemacht und war nur im Siebenmeterwerfen zu bezwingen. Gegen die SG Mintraching/Neutraubling gab es in Runde eins einen sehr knappen Sieg. Um weiter zu kommen ist also heute auf jeden Fall eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich.
Erstes Spiel – vorsichtiges Abtasten – die Abwehrreihen dominieren. Die gute Torhüterin der Gastgeberinnen hält den ersten Siebenmeter für Stadeln, ihre Feldkolleginnen sorgen für eine 2:0-Führung. Laura, Nikola, Lea und Maike bringen den MTV in Front (2:4). Torfrau Marlene zeichnet sich bei einer tollen Gegenstoßparade aus. Ihr Gegenüber vereitelt den nächsten Stadelner Siebenmeter, während Altenbergs Werferin verwandelt (7:6). Lea bricht den Fluch vom Siebenmeterpunkt (7:8), Marlene stellt sich immer besser auf die Würfe der starken JSG-Außen ein und unmittelbar vor der Pausensirene gelingt wiederum Lea das wichtige 10:13.
Nach dem Seitenwechsel hat die MTV-Abwehr scheinbar Beton angerührt. Während unsere Mädels dank Lea, Laura und der durchsetzungsstarken Nadja davonziehen (10:17), gelingt den Gastgeberinnen erst nach über acht Minuten ein Treffer. Nikola darf sich ein wenig ausruhen, eine Manndeckung engt ihren Aktionsradius ein. Maureen und Anika ergänzen die Torschützenliste. Altenberg steckt aber nicht auf und wagt den offenen Schlagabtausch. Tor für Tor schmilzt der Vorsprung dahin (18:21), doch die Aufholjagd beginnt zu spät und Anika darf mit dem 18:22 den Schlußpunkt dieser Partie setzen.
Kurze Verschnaufpause – jetzt stehen die Oberpfälzerinnen auf dem Platz. Diese sind noch frisch, allerdings nur mit kleinem Kader angereist. Gerade mal je eine Ersatztorfrau und –feldspielerin teilen sich mit ihrer Trainerin die Bank. Erster Angriff Stadeln – 1:0 durch Nadja. Der MTV legt durch Nikola, Lina und Laura (im Alleingang) beständig vor (5:2), die SG lässt sich aber nicht abschütteln, vor allem gibt unsere Abwehr die Kreismitte oft sträflich frei. Diesmal ist es zum Glück der Gegner, der seine Siebenmeter nicht im Kasten unterbringt, während Nikola sicher verwandelt. Hannah erzielt nun die für sie typischen Bauchplatschertore und Nadja bezieht bei ihren schönen Außentreffern oft den Pfosten geschickt mit ein. Mit einer fast schon beruhigenden 13:8-Führung geht es in die Pause.
Das Trainerteam stellt in Hälfte zwei die Abwehr erfolgreich um – jetzt gibt es in der Mitte kein Durchkommen mehr. Während Nadja, Nikola und Hannah treffen werden die Mintrachingerinnen dazu gezwungen, lange Angriffe zu spielen. Durch die fehlenden Wechselmöglichkeiten schwinden deren Kräfte und der MTV baut durch Eva und Anika den Vorsprung kontinuierlich aus, auch wenn nicht alle der nun zahlreich zugesprochenen Siebenmeter das gewünschte Ziel finden. Einzig Laura netzt zweimal cool und sicher ein. Die frisch eingewechselte Eileen ist nur per Notbremse zu stoppen und den nie gefährdeten Sieg krönt Kathi mit dem künstlerisch wertvollen Treffer zum 23:12 Endstand für Stadeln.
Jetzt darf gejubelt werden! Alle B-Juniorinnen haben sich heute torgefährlich gezeigt – hatten in Marlene einen sicheren Rückhalt und qualifizieren sich absolut verdient für die Landesliga Nord. Dort können sich alle Fans (wie in der A-Jugend-Bayernliga) auf ein Fürther Derby freuen, da sich im letzten Spiel des Tages die JSG Fürther Land erwartungsgemäß gegen die ersatzgeschwächten Mädels der SG Mintraching/Neutraubling durchsetzen konnte.
Für den MTV Stadeln spielten:
Marlene (im Tor); Anika(4); Eileen; Eva (2); Hannah (3); Kathi (1); Laura (8/2); Lea (7/2); Lina (1); Maureen (1); Maike (2); Nadja (8) und Nikola (8/2).