Im entscheidenden Match die Nerven behalten – die weibliche A-Jugend qualifiziert sich für die Bayernliga!
Trüb und feucht – also ideales Hallenhandballwetter. Begleitet von zahlreichen Fans treffen die A-Mädels des MTV Stadeln am Sonntag nach sehr moderater Anreise hochmotiviert in der Erlanger Eurohalle ein. Allerdings war man sich im Vorfeld über den aktuellen Leistungsstand nicht ganz im Klaren, da durch viele Krankheiten und kleinere Verletzungen in den letzten Wochen ein zielgerichtetes Training kaum möglich war. Sophia fiel auf Grund einer Verletzung komplett aus, Anna, Laura und Nadja gingen angeschlagen ins Turnier, weshalb man beim MTV etwas skeptisch in der Trainingswoche war. Begrüßen durften wir jedoch erstmals Neuzugang Hannah Lenhard vom HC Forchheim, welche sich bereits prächtig ins Team integriert hat.
Gleich im ersten Spiel steht das junge Team gegen die hoch favorisierten Gastgeberinnen vom HC Erlangen auf dem Platz. Der aktuelle bayerische Vizemeister konnte in den letzten Wochen namhafte Neuzugänge vermelden und strebt die Teilnahme an der Jugendbundesliga an.
Der erste Treffer gelingt dem MTV, der HC gleicht aus, aber bis zum 5:5 können unsere Mädels mithalten. Mitte der ersten Halbzeit setzt sich der Favorit mit fünf Toren ab, zum Pausenpfiff sind wir wieder dran (9:12).
Auch nach dem Seitenwechsel lassen sich die Stadelnerinnen nicht abschütteln. Mit lautstarker Unterstützung aus dem Fanblock stecken sie gegen die älteren und erfahreneren Erlangerinnen nie auf, spielen gut und engagiert und halten so die vorhersehbare Niederlage in Grenzen (17:23). Leider verletzte sich auf Seiten des HCE eine Spielerin nach einem unglücklichen Zusammenstoß am Kopf, welcher wir auf diesem Weg nochmals gute und schnelle Genesung wünschen!
Inzwischen sind der TSV Ebersberg und die HG Marktsteft/Rödelsee eingetroffen. Beide Vereine haben sich am Vortag mit der jeweiligen B-Jugend bereits für die Bayernliga qualifiziert. Die Oberbayerinnen erwischen den besseren Start und gewinnen ungefährdet (19:10).
Nun treten die Unterfränkinnen gegen unsere Mädels an. Trotz nur kurzer Pause wirken sie erstaunlich frisch. Der MTV ist zwar spielerisch das bessere Team, hat aber jede Menge Pech beim Abschluss und eine jetzt top aufgelegte Milena Deppisch im Marktstefter Tor (die Nr. 1 der Bayernauswahl) bringen Spielerinnen und Fanblock zur Verzweiflung. Als der MTV beim 8:10 erstmals mit zwei Toren zurückliegt, nimmt das Trainiertrio eine Auszeit. Diese wirkt – dank eines traumhaften Gegenstoßtreffers durch Lea gelingt kurz vor der Pause der Ausgleich.
Nach dem Wiederanpfiff gehen unsere A-Juniorinnen in Front, und jetzt lassen sie in diesem kampfbetonten Spiel nichts mehr anbrennen. Die Gegenstöße sitzen und geben auch einer Toptorhüterin keine Chance. Stadelns Schlussfrau Denise pariert einen Siebenmeter. Obwohl ein regulärer Treffer nicht gezählt wird, bauen die Mädels die Führung nun kontinuierlich aus und gehen als verdiente Siegerinnen vom Platz (25:16).
Die quirligen Akteurinnen des TSV Ebersberg, darunter zahlreiche Spielerinnen des letztjährigen B-Jugend-Vizebayernmeisters SV Anzing, machen es den Erlangerinnen schwer, souverän ins nächste Match zu starten. Da der TSV aber einige Leistungsträgerinnen für das entscheidende Spiel gegen uns schont, steht am Ende ein deutliches 20:8 für die Gastgeberinnen auf der Anzeigetafel.
Die nächste Begegnung wird nun über den zweiten Platz und damit über die Bayernligateilnahme entscheiden. Die Atmosphäre in der Halle ist toll, die Spannung kaum zu toppen. Dem TSV gelingt das erste Tor, Stadeln gleicht aus und geht jetzt in Front. Unsere Mädels legen immer wieder vor und sind oft nur durch Fouls zu bremsen. Sie schaffen es aber längere Zeit nicht, sich deutlich abzusetzen. Erst beim 10:6 scheint sich vor allem aufgrund der engagierten Abwehrleistung der Vorsprung zu stabilisieren, beim 12:8 werden die Seiten gewechselt.
Die Oberbayerinnen bleiben gefährlich und können verkürzen (15:13), doch der MTV lässt sich in dieser entscheidenden Partie nicht nervös machen, dreht kurz vor Schluss nochmal auf und schraubt den Endstand auf 22:17.
Nun gibt es kein Halten mehr: Mädels, Trainer und Fans feiern ausgelassen den Einzug in die Bayernliga, welcher noch an Bedeutung durch die Tatsache gewinnt, dass man keine einzige Spielerin des älteren Jahrgangs 97‘ in den eigenen Reihen hat und der Kader zur Hälfte aus B-Jugendlichen besteht! Insgesamt war es an diesem Tag eine großartige Teamleistung, welche der Grundstein für die Qualifikation zur Bayernliga war! In der Bayernliga wird das Team auf folgende Gegner treffen: HC Erlangen, HSG Würm-Mitte, HCD Gröbenzell, TSV Simbach, TSV Ismaning, ESV Regensburg, TSV Haunstetten und mit der JSG Fürther Land, sogar ein echtes Fürther Derby!
Im letzten und jetzt bedeutungslosen Spiel des Tages liefern sich Marktsteft und Erlangen ein unterhaltsames Laufduell, das die Unistädterinnen mit 17:7 für sich entscheiden.
Für den MTV Stadeln spielten(Tore):
Denise Meierhöfer (Tor), Nikola Dude (17), Julia Drachsler (7), Nadja Rothe (2), Julia Schechinger (16), Laura Schmidt (4), Hannah Lenhard, Anna Ebersberger (7), Maike Tischendorf (4), Jessica Paksa, Lea Rupp (7).