Zum letzten Spiel der Saison 2014/2015 empfingen wir die Mannschaft der SG Altenfurt/Feucht. Dieses Spiel hatte für beide Mannschaften keine große Bedeutung mehr, so dass man eigentlich auf eine lockere Partie hoffen konnte, doch weit gefehlt. Diese Begegnung fällt für uns unter die Rubrik: „Punkte gewonnen und schnell vergessen“. Trotzdem ganz kurz der Verlauf des Spiels.
Die ersten 20 Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel mit Vorteilen für Altenfurt/Feucht. Aufgrund von vielen technischen Fehlern von unserer Seite kam es für uns leider nur zu sehr wenigen Toren. Ab dem Spielstand von 4:6 gelang beiden Mannschaften kein Tor mehr, so dass es mit diesem wirklich sparsamen Ergebnis in die Pause ging.
In der 2. Halbzeit ging es dann etwas flotter zu und beide Mannschaften kamen gleichermaßen zu Toren. Beim Stand von 6:9 war es dann der größte Vorsprung der Gäste und ab da konnten wir langsam aber sicher das Spiel in die andere Richtung lenken. Wir glichen beim 13:13 (52.Minute) das erste Mal aus, und kamen dann auch beim 14:13 zur ersten Führung in den zweiten 30 Minuten. Doch einen größeren Vorsprung von uns sollte es in diesem Spiel nicht geben. Der Mannschaft aus Altenfurt gelang immer wieder der sofortige Ausgleich. Beim Stand von 16:15 hatte der Gast dann auch noch Mal die Möglichkeit den Ausgleich zu erzielen, doch mit gemeinsamen Kräften konnte dieser Angriff abgewehrt und der Sieg gesichert werden.
Was ich übrigens seltsam finde, ist, dass bei einem Spiel gegen Altenfurt (Feucht) ein Schiedsrichter vom TSV Altenfurt eingeteilt wurde. (Nur mal so nebenbei erwähnt).
Wie schon zu Beginn des Berichtes erwähnt, es war kein gutes Spiel, aber zumindest hatten wir das bessere Ende für uns. Es gilt nun die Augen nach vorne zu richten. Um in der nächsten Saison was bewegen zu können, müssen wir uns auf jeden Fall steigern, aber ich denke es werden alle Spielerinnen voll mitziehen und dann schauen wir doch mal, was in der BOL so möglich ist.
Wieder einmal müssen wir uns auch noch bei den wirklich zahlreich erschienen Zuschauern bedanken. Sorry, dass wir Euch zum Schluss kein besseres Spiel bieten konnten.
Es spielten: Coka; Franzi, Alex (1), Steffi H. (3), Nina (1), Iris, Eve (3), Steffi B. (1), Manu, Tine (1), Joshi, Maxi (4), Nici (2), Mini
Strafzeiten: MTV Stadeln 2 - SG Altenfurt/Feucht 3
Als Nachtrag noch die Torschützen des letzten Spiels gegen HG/HSC Fürth: Alex (2), Eve (1), Mini (4), Tanja (3), Tine (1), Maxi (12/8)
Zum Schluss der Saison habe ich noch etwas Statistik:
Wir stellten in dieser Saison wieder einmal die beste Abwehr mit nur 307 Gegentoren (17 pro Spiel).
Die meisten Tore auf unserer Seite erzielte Maxi mit insgesamt 46 Toren.
Die beste Torquote hatte jedoch Tanja. Sie erzielte pro Spiel im Schnitt 5,5 Tore.
Autorin: Doris Gräf