Bedingt durch die Grippewelle mußten wir stark ersatzgeschwächt in Waldbüttelbrunn antreten. Mit Wolfgang und Andre fehlten zwei wichtige Leistungsträger des 1997er Jahrgangs. Außerdem mußten wir auf unseren dauerverletzten Ole verzichten. Weiterhin auf Kosta der die ebenfalls geschwächte mB als Torwart verstärkte. Ein Dank geht zum wiederholten Male an Olli für seine Unterstützung. Nichtsdestotrotz waren wir nur 7 Feldspieler und ein Torwart, d.h. 1x 1996, 2x 1997 und 4x 1998. Der Gastgeber hingegen konnte aus dem Vollen schöpfen und stellte 6 Spieler Jgh. 1996 und 5 Spieler Jgh. 1997. Somit trat heute eigentlich eine B-Jugend bei einer A-Jugend an.
Der damit verbundene körperliche Unterschied hatte ohne unsere beiden Leistungsträger starken Einfluß auf unser Selbstvertrauen. In der Deckung wurden die Angreifer nicht konsequent genug von uns bekämpft. Wir waren zu passiv und meist zu spät am Mann. Das schnelle Spiel nach vorne war zu träge, dadurch fehlten leichte Tore. Im Angriffsspiel wurde zu wenig Torgefahr ausgestrahlt, weil die Jungs zu wenig den Zweikampf suchten. Demzufolge mußten wir viele Ballverluste und Fehlwürfe hinnehmen. Druck und gutes Zureden halfen leider nur sehr wenig. Dadurch gerieten wir über 7:1 und 12:4 ins Hintertreffen. Zur Pause hatten wir uns ein paar Mal ein Herz gefaßt und auf 13:7 verkürtzt.
Doch nach dem Seitenwechsel das gleiche Bild. Wir wurden wieder vorgeführt und sahen in der 45.Minuten beim Stand vom 24:12 einem Debakel ins Auge. Es mußte ein Team-Time Out her. In diesem wurde an die Ehre appelliert. Und siehe da, die Jungs bäumten sich auf und wurden belohnt. Mit 6 Treffern infolge kamen wir deutlich auf 24:18 heran. Die folgende Auszeit der DJK zeigte wenig Wirkung, denn wir verkürzten sogar auf 25:22 und waren wieder in Schlagdistanz. Leider reichte die verbleibende Zeit nicht mehr um einen positiven Ausgang für uns zu erzielen. Das Match endete verdienter Maßen mit einem 26:23 für den Hausherrn.
Trübsal blasen ist jedoch nicht angesagt. Denn die Jungs haben gezeigt, daß sie gegen ältere Teams durchaus bestehen können, wenn sie sich ein Herz fassen und als Team mit dem Motto „Einer für Alle und Alle für Einen“ auftreten.
Am kommenden Samstag geht es um 18:00 Uhr in der Stadelner Halle gegen den 5.Platzierten 1.FC Bad Brückenau. Die Jungs wollen eine offene Rechnung begleichen und sich den 3.Platz sichern. Das wäre in dieser Gruppe eine tolle Leistung.
Torfolge
1.HZ .... 7:1, 7:3, 9:4, 12:4, 13:7.
2.HZ .... 17:8, 20:10, 24:12, 24:18, 25:20, 25:22, 26:23.
Siebenmeter
DJK ..... 1/2
MTV ..... 3/3
Zeitstrafen
DJK ..... 8 (8., 13., 32., 39., 45., 49., 57., 58.)
MTV ..... 4 (39., 52., 55., 58.)
DJK Waldbüttelbrunn
Barthel Felix (1), Dehl Tristan (3), Günther Marius, Hädelt Kai (7), Halbig Kilian (4), Hansen Jonathan (2), Hupp Maximilian (4/1), Münel Markus (1), Reinhart Michael (1), Steinberger Enrico, Schwarz Moritz (1), Zimmer Paul (2).
MTV Stadeln
Brinkmann Nicolas (TW), Hawly Moritz (7/2), Kaup Tobias (5), Märtz Oliver, Marian Jan (1), Schüller Daniel (3), Strasser Christian (3), Wirth Tom (4).
Autor: Wolfgang Schrögler