Erfolgreiche englische Woche für die erste Männermannschaft
Nach dem Sieg im Pokal beim HC Neustadt/Aisch konnten die Männer auch das zweite Auswärtsspiel in 3 Tagen für sich entscheiden. Im Derby bei der HG Zirndorf gelang den Männern beim 26:23 Erfolg in der Biberthalle die Revanche für die Hinspielpleite.
Das Duell bei der HG Zirndorf stand zunächst unter keinem guten Stern. Kurzfristig musste Coach Erwin Tabar mit Martin Heidingsfelder (Grippe) und Tim Meier (Fußverletzung) auf zwei wichtige Säulen verzichten. Dafür stand erstmals Neuzugang Sandro Karg zur Verfügung. Von Beginn an merkte man der Stadelner Mannschaft an, dass sie die Pleite aus dem Hinspiel wieder gut machen wollte. Über eine engagierte Deckung und ein variables Angriffsspiel setzten sich die Männer auf 7:4 ab. Die Zirndorfer, die ebenfalls stark ersatzgeschwächt auflaufen mussten, schienen keinen Weg in die Partie zu finden. In der 25 Minuten wurde das Derby, das sonst absolut fair geführt wurde, etwas hektischer. Pal Tamko wurde im Gegenstoß, vom bis dato stark spielenden Sandro Karg, zu Fall gebracht. Die Berührung – auch wenn diese durch Tamko gerne angenommen wurde – ahndeten die beiden Unparteiischen regelgerecht mit der roten Karte. Der Gastgeber nutzte diese Situation geschickt aus und drehte die Partie kurz vor der Pause (9:10). Doch die Stadelner schüttelten sich kurz und knüpften an die starke Anfangsphase an. So gelang noch vor dem Pausentee die erneute Führung und die MTVler gingen mit einem 11:10 in die Kabine.
In den ersten 10 Minuten der zweiten Halbzeit konnte sich keine der beiden Mannschaften nennenswert absetzen und mit zunehmender Spieldauer zollten beide Mannschaften den dünnen Kader Tribut. Die Stadelner wussten aber ihre Kraftreserven effektiver einzusetzen. Dem Brüderduo Jens und Steffen Scheuerer gelang es immer wieder im Zusammenspiel mit Kreisläufer Michael Egerer Lücken in die Abwehr der Gastgeber zu reißen. Dadurch konnten die MTVler immer wieder einfach Tore vom Kreis und aus dem Rückraum erzielen. Der Vorsprung wurde ab dem 18:17 kontinuierlich ausgebaut. Als Egerer in der 53 Minute vom Kreis zum 23:18 traf war die Partie entschieden. Zirndorf hatte keine Mittel mehr um die Stadelner an diesem Abend in Bedrängnis zu bringen. Am Ende stand für die MTVler ein verdienter 26:23 Auswärtserfolg zu buche.
Auch nach dem Wochenende führt Zirndorf das breite Mittelfeld der Bezirksoberliga an. Allerdings bleibt der Kampf um den (letztlich wertlosen) dritten Tabellenplatz spannend bis zum Ende denn Platz 3 und 8 trennt gerade mal ein Minuspunkt. Für die Mannschaft des MTV Stadeln geht es am kommenden Samstag um 20 Uhr mit dem Heimspiel gegen den Tabellensiebten aus Lichtenau weiter. Es wird für die Stadelner nicht das letzte Duell mit den Gästen aus Lichtenau sein, denn im Halbfinale des Mittelfrankenpokals wird man sich zum dritten Mal in der laufenden Saison begegnen.
MTV: Meyer, Toprak (TW); Seeger (1), S. Scheuerer (6), Egerer (7), S. Heidingsfelder (1), Karg (1), J. Scheuerer (6/2), Kölbl, Kramer (3), Strobel (1).
Autor: Flo Kramer