TSV Rothenburg III - MTV Stadeln III

Männer 3
Samstag, 21 Februar, 2015
TSV Rothenburg III - MTV Stadeln III 18:37 (8:20)
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Im Nachholspiel (nochmals ein Dank an die Mannschaft aus Rothenburg für die Spielverlegung) der beiden 2B-Mannschaften konnte die Dritte Männer in teilweise überzeugender Manier verhindern, dass sich Rothenburg für das 40:18 aus dem Hinspiel revanchieren konnte. Hier war es damals zu einer kleinen verbalen Meinungsverschiedenheit zwischen einem der Spieler und dem Schiedsrichter gekommen (5 progressive Bestrafungen innerhalb von 12 Sekunden).

Während die stark dezimierte Mannschaft aus Fürth an diesem Abend ohne die Langzeitverletzten Willi, LBHC, Leif, Guido und Gatzi, auf 11 Spieler + den noch angeschlagenen Rückkehrer Peter A. als "Notnagel", ein Kampfgericht, 4 weibliche Fans und den trinkenden Edelfan K.H. zurückgreifen konnte, hatte es der Urlauber Baumo mit seinem bis unter das Dach mit Bier randvollen Auto geschafft die Alpen zu überqueren. Rothenburg ergänzte sich daher mit der A-Jugend-Bayernliga die zuvor gespielt hatte ebenfalls noch auf 14 Mann um uns Paroli zu bieten.

Die letzten Anweisungen des Trainers (Schnell nach vorne spielen, aber nicht vorschnell abschließen) wurden mit Anpiff durch den SR wie üblich umgehend über Bord geworfen so dass es nach gespielten 12 Sekunden 1:0 für uns stand. Nach anfänglicher Unsicherheit unseres Torwartes Michael Lindner lief dieser mit der restlichen Abwehr zusammen, aber in Höchstform auf und so stand nach knapp 5 Minuten bereits eine 6:1 Führung auf der nur sehr schwer einsehbaren Anzeigetafel. Auch nach dem Time-Out war der Wille unserer nicht mehr so ganz jung gebliebenen Jungen Wilden ("Scheiße jetzt muss ich schon gegen Jahrgang 1997 spielen - der ist ja 9 Jahre jünger") ungebrochen und man DOMInierte Ball, Gegner und Auslinien nach Belieben. Höhepunkt war sicher als Carsten es (nach Einsatz von Domi an der Auslinie) fertig brachte das leere Tore vom 7m-Strich, unbedrängt, nur mit einem Aufsetzer an die Unterkante der Querlatte zu treffen. Kurios, da sollte sich die SpVgg mal eine Scheibe abschneiden.

Zur Halbzeit konnten wir die Führung auf beruhigende 12 Tore ausbauen, nachdem Stefan das letzte Tor bei einem "Konter" per Direktwurf aus ca.19m erzielen konnte. Der Torwart befand sich zu dem Zeitpunkt schon schlafend am anderen Pfosten.

Auch der Edelfan auf der Tribüne hatte bis dahin alles gegeben und von den mitgebrachten Biervoräten bereits von jeder Sorte jeweils eine Flasche angetestet. Seine Ex-Freunde die ihn hier normalerweise tatkräftig unterstützen sollten saßen entweder in der Stadelner Halle bei einem A-Jugend-Spiel, daheim vor dem Fernseher ("wusste nicht dass heute ein Handballspiel ist") oder auf der Auswechselbank in der Rothenburger Halle.

In der zweiten Halbzeit war es wichtig, den Gegner gar nicht erst wieder auch nur Ansatzweise ins Spiel kommen zu lassen, was uns auch gelang. Leider fiel ein Rothenburger Spieler durch übertriebene Härte weiter unangenehm auf so dass es dieser nach 3x2 Minuten Mitte der zweiten Halbzeit zum Weitermosern auf die Tribüne zu seinen Fans geschafft hatte (nach Spielende war er auch wieder ein ganz Netter).

Bis Ende des Spieles konnte die Konzentration (oder waren es doch konditionelle Probleme??? - es wurde von Krämpfen berichtet) nicht ganz aufrecht erhalten werden. Lediglich Forrest fiel zweimal sehr positiv auf als er zwei Gegenstöße des Gegners, diesesmal auf fairste Weise - wie im Auto versprochen, vereiteln konnte. Nachdem der Gastgeber allerdings, nach leichtfertig verschmissenen Bällen im Angriff unsererseits, 5 Tore in Folge erzielen konnte mussten auch wir das grüne T einmal bemühen um für den Schlussspurt durchzuschnaufen.

Nach dem Schlusspfiff eilten wir in die Kabine um den mitgebrachten Leckereien wie Wienerle, Gurken, mittelscharfen Senf oder auch der 4 Kästen Bier zu fröhnen. Leider fehlte nur das berühmte französische Baguette zu dieser Brotzeit. Für den Edelfan war es da bereits zu spät noch etwas zu Essen.

Einen besonderen Dank auch an den zufällig anwesenden Schiedsrichter aus Zirndorf, der sich kurzentschlossen bereit erklärt hatte das Spiel zu pfeifen.

Es spielten für die Dritte:
Arne, Giovanni, Domi, Baumo, Carsten H., Flo, Matthieu, Stefan P., Michi P., Andi Z., Richie und Peter A. aus F.

Autor: Peter A.

(Hier geht es zu einer Fotoserie zum Spiel auf der Rothenburger Homepage)