TSV Wendelstein - MTV Stadeln

Männer 1
Sonntag, 11 Januar, 2015
TSV Wendelstein - MTV Stadeln 28:28
+++++++++++++++++++++++++++++++++

Punkteteilung zum Rückrundenauftakt

Die erste Männermannschaft startet zum Auftakt der Rückrunde mit einem 28:28 Unentschieden in Wendelstein. Dabei musste die Mannschaft anerkennen, dass auch richtig starke 30 Minuten nicht zu einem Sieg reichen.

Die Weihnachtspause schien der Truppe richtig gut getan zu haben, im Gegensatz zu den Spielen vor Weihnachten war man die ersten 10 Minuten hellwach. Über eine starke Abwehr, die den Gastgeber immer wieder zu unvorbereiteten Würfen zwang und ein lauffreudiges Angriffsspiel setzten sich die Stadelner schnell auf 6:2  ab. Eine Auszeit der Wendelsteiner war die logische Konsequenz. Auch wenn die Gastgeber wieder auf 11:9 verkürzen konnten, die Männer schienen sich diesmal nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. Eine sehr gute Wurfauswahl und eine couragierte Abwehrleistung führten zu einem (vermeintlich) komfortablen 6 Toren Vorsprung zur Halbzeit.

Zu Wiederbeginn schienen beide Teams die Durchschlagskraft im Angriff in den Kabinen gelassen zu haben. Bis zum 25:18 in der 40.Spielminute schleppten sich beide Teams regelrecht durch den zweiten Spielabschnitt. Wer allerdings glaubte, dass dies in den verbleibenden 20 Minuten so weitergeht sah sich getäuscht. In besagter 40.Minute kochten, nach einem Foul, die Emotionen dann doch kurz hoch. Nach einem kurzen Wortgefecht ließ sich Steffen Scheuerer zu einem „Schubserchen“ hinreißen, was die beiden Unparteiischen, doch sehr überzogen, mit einer roten Karte mit Bericht ahndeten. Diese kurze hitzige Phase, in einer sonst sehr fairen Partie, gab der Heimmannschaft einen Ruck. Die Wendelsteiner verkürzten Tor um Tor und konnten sich dank eines 7:0 (!!!) Laufes beim Stand von 25:24 wieder in Schlagdistanz bringen. Freilich war diese Aufholjagd auch begünstigt von Fehlern der MTVler. Im Angriffsspiel ließ man in dieser Phase je zwei Siebenmeter, Konter und freie Würfe vom Kreis liegen. Dazu bekam man in der Deckung die Rückraumwürfe von Tobias Hönig, der 10 Tore erzielen konnte, zu keiner Zeit in den Griff. Dennoch wäre es den Stadelnern fast gelungen den Vorsprung ins Ziel zu retten. Dass der 28:28 Ausgleich dann kurz vor Schluss durch einen Konter fiel, der durch einen Block eines Wendelsteiner Abwehrspielers eingeleitet wurde passte ins Bild der zweiten Halbzeit.

Am Ende war es wohl ein verdientes Unentschieden, in einem Spiel in dem beide Teams je eine starke Halbzeit boten. Betrachtet man den Gesamtverlauf der Partie können die Wendelsteiner wohl besser mit der Punkteteilung leben. Auf Stadelner Seite wird man dem vergebenen 6 Tore Vorsprung nach trauern, noch dazu muss man in den folgenden Spielen auf Steffen Scheuerer verzichten.

Am nächsten Samstag ist um 20h in der heimischen Günter-Brand-Halle, dann der TV Gunzenhausen zu Gast.

MTV: Meyer, Toprak (TW); M. Heidingsfelder (3), Seeger (2), S. Scheuerer (3) , S. Heidingsfelder (8/7), Egerer, J. Scheuerer (2/1), Kölbl (1), Kramer (4), Strobel (2), Zöller, Meier (3).

Autor: Florian Kramer