Das letzte Spiel der Hinrunde führte uns diesen Sonntag nach Feucht. Die SG Altenfurt/ Feucht rangiert in der Tabelle zwar nur auf dem vorletzten Tabellenplatz, aber wenn man die Spielergebenisse anschaut, sieht man, dass die meisten Spiele nur knapp verloren wurden. Es war also Vorsicht angesagt.
Bis zum Stand von 5:5 war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, wobei bei konzentrierterem Spiel von unserer Seite eigentlich mehr drin gewesen wäre. Dann lief der Ball besser durch unsere Reihen und uns gelangen 3 Tore in Folge. Doch der Gastgeber ließ sich nicht abschütteln und selbst bei doppelter Unterzahl kamen sie zu Torerfolgen. Dadurch konnten wir uns nicht weiter absetzen und wir gingen nur mit einem 2-Torevorsprung in die Pause.
In dieser Pause wurde dann auch deutlich angesprochen, was in unserem Angriffsspiel besser zu machen ist, und wir nahmen uns vor, nun energischer zu Werke zu gehen.
Doch was dann zu Beginn der 2. Halbzeit los war, kann sich wahrscheinlich niemand erklären. Geschlagene 10 Minuten fiel kein Tor. Weder der Gastgeber noch wir konnten ein Tor erzielen, obwohl genügend Chancen erspielt wurden. In der 11. Minuten gelang uns dann endlich das lange ersehnte erste Tor der 2. Hälfte. Und als wenn wir jetzt aufgewacht wären, erzielten wir prompt 5 Tore in Folge zum Zwischenstand von 16:9. Aber anstatt dass uns dies Sicherheit gab, legten wir nun wieder eine Schaffenspause ein und die Altenfurter erzielten nun ihrerseits 3 Tore ohne ein Gegentor von uns. Ab dem Stand von 12:16 entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Licht und Schatten auf beiden Seiten. In dieser Phase überraschte uns der Gegner damit, dass sie den Torwart aus dem Spiel nahmen, und dafür einen 7. Feldspieler aufs Feld schickten. Dies hatte nicht wirklich große Wirkung. Im Gegenteil. Wir konnten nach erfolgreicher Abwehrarbeit sogar ein direktes Tor durch den Torwart erzielen. (Torangabe unten ist also kein Tippfehler). Beim Stand von 14:19 schienen wir uns des Sieges dann wohl schon zu sicher zu sein, so dass der Gastgeber bis zum Schlusspfiff noch 3 Tore ohne große Gegenwehr von unserer Seite erzielen konnte. Doch der vorher erspielte Vorsprung reichte uns dann doch, die 2 Punkte aus Feucht zu entführen.
Es war zwar nur ein knapper Sieg, doch nach Blick auf die anderen Spielpaarungen in unserer Liga, konnten wir feststellen, dass wir durch diese gewonnenen 2 Punkte die Hinrunde als Herbstmeister beenden. Ansbach hatte gegen Zirndorf mit 6 Toren Unterschied verloren, so dass wir zwar wieder Punktgleich sind, aber aufgrund des besseren Torverhältnisses übernehmen wir wieder die Spitze.
Glückwünsch zur Herbstmeisterschaft.
Es spielten: Doris (1), Coka; Alex, Steffi H., Nina (2), Eve (4), Susi (1), Manu (2), Tine (1), Joshi (5/1), Nici (2), Silvie (1)
Strafzeiten: SG Altenfurt/Feucht 3 - MTV Stadeln 2
Autorin: Doris Gräf